zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Dipl. Techniker/in HF Informatik
ABB TS
Entdecke die Vorteile
8 ähnliche Bestellungen in den letzten 24h
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
6 Semester
Dauer
Baden AG
Standorte
CHF 3'250.-- pro Semester
Kosten
Deutsch
Sprache
Mitte Oktober
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Getränke- und Snackautomaten
Höhere Berufsbildung
Schultyp
Voraussetzungen
In den Bildungsgang Informatik werden Berufsfachleute aufgenommen, die über ein einschlägiges Fähigkeitszeugnis verfügen. Folgende Berufsabschlüsse gelten für den Bildungsgang Informatik als einschlägig:
- Automatiker/in
- Elektroniker/in
- Informatiker/in
- Mediamatiker/in
- Telematiker/in
Inhaberinnen und Inhaber anderer Fähigkeitszeugnisse und Abschlüsse werden aufgenommen, wenn sie sich in einer Eignungsabklärung über die erforderlichen Grundkenntnisse ausweisen und vor dem Studienbeginn in einem einschlägigen Berufsfeld eine praktische Tätigkeit von mindestens einem Jahr ausgeübt haben.
Übertritte aus einer FH und/oder einer anderen Ausbildungsinstitution (ETH, Uni) - meist in ein höheres Semester - sind auf Grund einer Sur Dossier-Prüfung möglich.
Der Eintritt in ein höheres Semester ist möglich, sofern genügend Studienplätze vorhanden sind. Die erforderlichen Kenntnisse müssen durch Zeugnisse nachgewiesen werden, es erfolgt eine persönliche Abklärung durch die Schulleitung.
Falls genügend Studienplätze vorhanden sind, werden bei entsprechender Vorbildung auch Fachhörerinnen und Fachhörer aufgenommen, die nur einzelne Fächer belegen.
Über den Lehrgang
Informatiker/innen verfügen über eine fundierte, breite Ausbildung. Sie lassen sich in der Applikations- und Datenbankentwicklung, im Design anspruchsvoller Weblösungen, in der Realisierung komplexer Computernetzwerke sowie in der Systemintegration und im Systemsupport einsetzen.