zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
Dipl. Berufsfachschullehrer/in Berufsmaturität im Hauptberuf
aeB
Überblick
Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
Vier Semester berufsbegleitend
Dauer
Luzern
Standorte
60 ECTS
Punkte
max. 10'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Höhere Berufsbildung
Schultyp
Über den Lehrgang
Sie sind Hochschulabsolvent/in in einem Fachgebiet der Berufsmaturität und streben das Lehrdiplom für Fächer in der Berufsmaturität an. Als Berufsfachschullehrer/in Berufsmaturität sind Sie an der Schnittstelle von Berufsbildung und akademischer Bildung tätig. Sie sind Fachspezialist/in mit berufspädagogischen sowie methodischdidaktischen Kompetenzen.
Für den Aufbau der entsprechenden Handlungskompetenzen bietet Ihnen der Diplomstudiengang die einmalige Gelegenheit, zusammen mit Berufsfachschullehrpersonen Berufskunde sowie mit Gymnasiallehrpersonen zu studieren. Sie erwerben dabei an wechselnden Lernorten berufspädagogisches Hintergrundwissen sowie Methoden, um Lernprozesse anzuregen, zu unterstützen und den Praxistransfer sicher zu stellen.
Die Module des 1. Studienjahres können an den eidgenössischen Fachausweis Ausbilderin/Ausbilder angerechnet werden.
Sie verfügen bereits über ein SBFI-anerkanntes Lehrdiplom für ein Fach der Berufsmaturität und wollen ein weiteres Fach hinzufügen. Diese Fächererweiterung ermöglicht Ihnen der Besuch des Erweiterungsmoduls.