Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Logo der Akademie St.Gallen Akademie SG

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Tech­ni­schen Kauf­mann/­frau mit eidg. FA

Akademie SG

Überblick

Logo der Akademie St.Gallen Akademie SG

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Abendkurs: 2 ½ Jahre, Tageskurs: 2 Jahre

Dauer

St. Gallen

Standorte

CHF 9'250.- + Externe Eidg. Prüfungsgebühr anavant insgesamt CHF 1'800.-

Kosten

Deutsch

Sprache

Eidg. Fachausweis

Abschluss

Voraussetzungen

  • Sie weisen ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis einer technischen Berufslehre nach.
  • Zudem können Sie zum Prüfungszeitpunkt eine dreijährige Praxis mit technischer Tätigkeit nachweisen.

Über den Lehrgang

Als Technische/r Kaufmann/frau mit eidg. Fachausweis können Sie in unterschiedlichsten Unternehmen und Branchen tätig sein. Aufgrund Ihrer technischen, kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse und Fähigkeiten übernehmen Sie anspruchsvolle Aufgaben und agieren als Schnittstelle zwischen Technik und Betriebswirtschaft. Sie sind Generalist und übernehmen eine Leitungsfunktion auf der unteren bis mittleren Ebene.

  • Sie möchten kaufmännische und betriebswirtschaftliche Aufgaben im technischen Bereich übernehmen.
  • Sie möchten Ihre anspruchsvolle Tätigkeit dank einer generalistisch angelegten Weiterbildung verbessern.
  • Sie sind selbstständig oder Sie planen in naher Zukunft die Selbstständigkeit.

Weitere Infos

1

Kursinhalte

Aufgrund des modularen Lehrgangsaufbaus erwerben Sie nach Abschluss der ersten zwei Semester das Höhere Wirtschaftsdiplom (HWD) WZR, zu Beginn des 3. Semesters das Wirtschaftsdiplom (HWD) edupool.ch und im letzten Semester den Abschluss Technische Kaufleute WZR.

Lektionenübersicht

 Recht  

 Volkswirtschaftslehre

 Finanz- und Rechnungswesen

 Marketing

 Unternehmensführung

 Organisation und Projektmanagement

 Kommunikation, Präsentation

 Führung, Information

 Kritische Praxisfälle mündlich

 Personalarbeit

 Supply Chain Management

 Infrastruktur, Qualität, Normen

 Verkaufsmanagement

 Integrierte Fallstudie

 Problemlösungs- und Entscheidungsmethodik

 Prüfungsvorbereitung HWD

 Prüfungsvorbereitung Technische Kaufleute 

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Alica Brückmann | Bildungs-Beraterin
Alica Brückmann Bildungs-Beraterin

Kostenlose Weiterbildungsberatung

Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!