zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
SVEB – Modul 2: Gruppenprozesse in Lernveranstaltungen begleiten
Benedict-Schule
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
5 Tage
Dauer
Zürich
Standorte
3'390 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
9. Mai 2022
Beginn des Studiengangs
Höhere Berufsbildung
Schultyp
Voraussetzungen
- Vorausgesetzt wird in der Regel das SVEB Modul 1 sowie Praxiserfahrung im Leiten von Lernveranstaltungen mit Erwachsenen. Wert gelegt wird weiter auf eine aktive Teilnahme und die Bereitschaft, sich auf einen persönlichen Entwicklungsprozess in der Rolle als Ausbilder oder Ausbilderin einzulassen.
Über den Lehrgang
Der Lehrgang richtet sich an Personen mit Praxiserfahrung im Leiten von Lernveranstaltungen mit Erwachsenen. Dieser 5-tägige Kurs wird die Teilnehmenden befähigen, in Ihrem Fachbereich Gruppenprozesse in Bildungsveranstaltungen zu erkennen, zu reflektieren, zu steuern und in der Rolle als Ausbilder oder Ausbilderin adäquat zu intervenieren.
Der erste Kurstag findet an der Benedict Schule in Zürich statt. Im Anschluss finden die Kurstage 2 - 5 en bloc in einem externen Bildungshaus statt.
Der Lehrgang ist erkenntnis-, prozess- und ressourcenorientiert aufgebaut. Die Teilnehmenden werden in der Rolle als Lernende selber aktiv und gestalten die Bildungsveranstaltungen eigenverantwortlich mit. In einer anregenden Lernatmosphäre lernen sie, ihr Vorwissen, ihre Erfahrungen und ihre Ressourcen mit neuen Inhalten zu verknüpfen und auf die Praxis zu übertragen. Dabei begeben sie sich selbst auf "Entdeckungsreise", bearbeiten und vertiefen die Lerninhalte und entwickeln eigene Ideen und Lösungswege.
Während und nach der Kursdauer ist neben dem eigentlichen Kursbesuch genügend Zeit für Selbststudium und für die Erarbeitung der Kompetenznachweise einzuplanen. Der Umfang der selbständigen Lernzeit für dieses Modul beträgt 80 Stunden.