zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Dipl. Expertin/dipl. Experte Intensivpflege NDS HF
BZ Pflege
Überblick

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
1 - 2 Jahre
Dauer
Bern
Standorte
max. 5'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Höhere Fachschule
Schultyp
Voraussetzungen
Abschluss auf Tertiärstufe als dipl. Pflegefachfrau/dipl. Pflegefachmann HF; Bachelor of Science in Pflege FH oder ein vom SBFI anerkanntes, registriertes ausländisches Diplom
Mindestens 6 Monate Anstellung im Akutpflegebereich eines Spitals (Chirurgie und/oder Medizin) nach Abschluss der Diplomausbildung
Nachweis einer beruflichen Tätigkeit von mindestens 80% an einem vom BZ Pflege anerkannten Lernort Praxis Intensivpflege (Arbeitsvertrag, Bestätigung durch den Arbeitgeber). Der Lernort Praxis füllt die Anmeldung aus.
Nachweis Basiskurs Basale Stimulation®
Bei nicht erfüllen der oben genannten Kriterien, besteht die Möglichkeit zu einer «Sur Dossier Aufnahme»
Über den Lehrgang
Als diplomierte Expertin/diplomierter Experte Intensivpflege NDS HF erbringen Sie anspruchsvolle, qualitativ hochstehende und sichere Dienstleistungen bei Patientinnen und Patienten in akuten bis potentiell lebensbedrohlichen Gesundheitszuständen. Im Zentrum der Dienstleistung stehen die Patientinnen und Patienten aller Altersklassen sowie deren Bezugspersonen. Sie gewährleisten eine professionelle kontinuierliche Überwachung und Pflege der Ihnen anvertrauten Patientinnen und Patienten und begleiten und unterstützen diese sowie deren Bezugspersonen in wechselnden Situationen. Die Dienstleistungen erbringen Sie in einem multiplen interdisziplinären Team von Spezialistinnen und Spezialisten verschiedener Fachrichtungen, die über unterschiedliche Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten verfügen. Als diplomierte Expertin/diplomierter Experte verstehen Sie die Zusammenhänge, die den verschiedenen Arbeitsprozessen zugrunde liegen. Dazu setzen Sie das erweiterte und vertiefte pflegerische, medizinische und medizintechnische Fachwissen in allen Arbeitsbereichen der Intensivpflege ein.