zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Medizinische Praxiskoordinator/in praxisleitende Richtung eidg. Dipl.
Careum Weiterbildung
Überblick

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
1 - 2 Jahre
Dauer
Aarau
Standorte
Lehrgang (5 Pflichtmodule) CHF 9'500.–
Kosten
Deutsch
Sprache
Eidg. Dipl. / Höhere Fachprüfung
Abschluss
Voraussetzungen
- Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis als Medizinische Praxisassistentin / Medizinischer Praxisassistent
- oder vergleichbare Ausbildung der Sekundarstufe II oder Tertiärstufe
- Berufspraxis von mind. zwei Jahren in einer Arztpraxis oder einer vergleichbaren Arbeitsstelle
- Aufnahme mit anderen Bedingungen "sur dossier" möglich. Beratung und Antrag: Careum Weiterbildung Studienberatung
Über den Lehrgang
Kurzbeschrieb
Medizinische Praxiskoordinatorinnen / Medizinische Praxiskoordinatoren in praxisleitender Richtung kommen vor allem in Gruppenpraxen zum Einsatz und verbinden klinisch-medizinische Erfahrung mit Geschäftsführungs-Knowhow. Sie arbeiten eng mit der ärztlichen Praxisleitung zusammen und übernehmen Führungsaufgaben, wie auch organisatorische-, logistische- und administrative Tasks, zum Beispiel das Erstellen von Einsatzplänen, die Implementierung von Prozessen, Überwachung des Abrechnungswesens und der Debitorenbuchhaltung, etc. Als Schnittmengenmanagerin oder -manager sorgen Sie für eine reibungslose Zusammenarbeit mit Versicherungen, Behörden und anderen Praxen innerhalb eines Managed Care Netzwerkes. Durch den fundierten-, spezifischen Vorbereitungslehrgang auf die eidgenössische Berufsprüfung sind Medizinische Praxiskoordinatorinnen / Medizinische Praxiskoordinatoren befähigt, aus einer Gesamtschau heraus ihren Teil an einer zukunftsfähigen Positionierung des Unternehmens Arztpraxis beizutragen.
Zielgruppe
Der modulare Lehrgang richtet sich an Medizinische Praxisassistentinnen/-assistenen in einer Führungsfunktion oder einer angehenden Führungsfunktion.
7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

Kostenlose Weiterbildungsberatung
Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!