Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Logo der Constructor Learning Constructor Learning

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Angewandtes Maschinelles Lernen

Constructor Learning

Überblick

Logo der Constructor Learning Constructor Learning

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

6 Wochen

Dauer

CHF 1'800.-

Kosten

Englisch

Sprache

Online

Regelmässig alle 3 Monate

Beginn des Studiengangs

Sonstiges

Abschluss

Über das Angebot

Sammle tiefgreifende, praktische Erfahrung im Lösen von Machine Learning-Anwendungsfällen. Innerhalb von 6 Wochen entwickelst du dich vom Anfänger- zum Fortgeschrittenen-Level. Du wirst lernen eigene Projekte und deren Anforderungen zu definieren. Dabei liegt besonderer Fokus auf dem Testen und Sicherstellen der Qualität solcher Algorithmen.

Programm Überblick

  • Maschinelles Lernen ist einer der grundlegenden Bausteine der Data Science. Seine Methoden werden aktiv in verschiedenen Branchen eingesetzt. Das Ziel dieses Kurses ist es, dir beizubringen, wie du Machine Learning erfolgreich auf reale Geschäftsprobleme anwenden und dabei häufige Fallstricke vermeiden kannst.

Am Ende des Kurses wirst du in der Lage sein:

  • Eine Problemstellung in ein Machine Learning-Problem umzuwandeln.
  • Anforderungen für ein Machine Learning-Projekt (einschliesslich wichtiger Kennzahlen) mithilfe eines ML Canvas zu definieren.
  • Verschiedene Arten von Machine Learning-Pipelines (überwacht und unüberwacht) zu erstellen, einschliesslich Datentransformation, Feature Engineering, dem Aufbau einer Datenpipeline, Hyper-Parameter-Tuning, Verlustfunktionen und Kreuzvalidierungen für verschiedene Regressions- und Klassifikationsaufgaben.
  • Verzerrungen und Unfairness von Machine Learning-Problemen zu identifizieren, sowie mittels geeigneter Methoden komplexe Machine Learning-Modelle erklären und interpretieren zu können.
  • Reale Machine Learning-Anwendungsfälle zu entwickeln und zu lösen, z.B. Predictive Maintenance, Churn Prediction, Kundensegmentierung.

Tools, die wir unterrichten

  • Python
  • Jupyter notebooks
  • Pandas
  • Matplotlib
  • Seaborn
  • Scikit-Learn
  • Auto-ML (TPOT, PyCaret, MLJAR)
  • Evidently
  • Flask
  • AWS

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Alica Brückmann | Bildungs-Beraterin
Alica Brückmann Bildungs-Beraterin

Kostenlose Weiterbildungsberatung

Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!