zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
Zertifikat Online Coaching
das Coachingzentrum Olten
Entdecke die Vorteile
1 ähnliche Bestellungen in den letzten 24h
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
3 Monate
Dauer
Olten, Zürich
Standorte
CHF 1350.-
Kosten
Deutsch
Sprache
Höhere Berufsbildung
Schultyp
2001
Gründungsjahr
850
Studierende
Über das Angebot
Begleiten Sie wirkungsvoll online
Die Digitalisierung macht auch vor uns Begleitungspersonen nicht halt. Aufbauend auf fundiertem Wissen in der Einzelbegleitung im analogen Setting, erweitern Sie Ihre Kompetenzen, um auch wirkungsvolle digitale Begleitungen anzubieten.
Grundsätzlich sind es im Online Coaching und im Präsenz Coaching die gleichen Wirkfaktoren, welche zu einem gelingenden Coaching beitragen. In der digitalen Begegnung zeigen sich jedoch Unterschiede, welche auch für geübte Coaches eine neue Herausforderung darstellen. Tauchen Sie in die Grundlagen des Online Coaching ein, sammeln Sie Erfahrungen in der digitalen, videobasierten Begegnung und reflektieren Sie Ihre Praxis systematisch.
Mit diesem Wissen sind Sie in der Lage, Ihre Kundinnen und Kunden in Zukunft digital zu begleiten – und damit Ihre Dienste ortsunabhängig und flexibel anzubieten.
Ausbildungsziele
- Professionelle Begleitung als Coach und/oder Betriebliche/-r Mentor/-in im digitalen Setting
- Adaption der persönlichen Methodenvielfalt auf das digitale Setting
- Spannender Erfahrungsaustausch dank Teilnehmenden aus verschiedenen Branchen, aus Profit- und Non-Profit-Organisationen
Zielgruppe
Ausgebildete Coaches und betriebl. Mentoren, welche im digitalen Setting arbeiten oder arbeiten möchten
Weitere Infos
- 3 Tage während ca. 3 Monaten, plus ca. 6h Selbststudium pro Lehrsequenz, Vor-/Nachbereitung und Umsetzung in die Praxis
- Zertifikat «Online Coaching»: 1’350 CHF
Lehrgang kombinieren
Dieses Modul ist kombinierbar mit dem Modul 1 «Coaching & Prozessbegleitung» zum CAS Coaching. Weiter können Sie das CAS Supervision und Teamcoaching und CAS Interkulturelles Coaching sowie das Mastermodul besuchen und mit einem MAS Interkulturelles Coaching und Supervision abschliessen.