zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
CAS FH in Wirtschaftsrecht II
die Kalaidos Fachhochschule
Entdecke die Vorteile
8 ähnliche Bestellungen in den letzten 24h
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
1 Semester
Dauer
Zürich
Standorte
15 ECTS
Punkte
9'200 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Oktober
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Diverse Sporteinrichtungen in der Nähe
Fachhochschule
Schultyp
Voraussetzungen
Abgeschlossenes Hochschulstudium. Bildungswege über Berufsbildung, Weiterbildungen und berufliche Praxiserfahrung können auf dem Sur-Dossier-Weg anerkannt werden (individuelle Abklärung mit der Studiengangsleitung).
Über den Lehrgang
Studium Finanzmarktrecht: Vorteilhafte Kombination
Die grossen Unternehmensrisiken der letzten Jahre waren fast ausnahmslos Compliance-Risiken. Unternehmen verlangen daher nach HochschulabsolventInnen, die zugleich wirtschaftlich kompetente JuristInnen und juristisch versierte ÖkonomInnen sind. Mit dem Studium Bankenregulierung erfüllen Sie genau diese Voraussetzungen.
Studium Compliance von Banken: Risiken erkennen und bewältigen
Korruption, Verstösse gegen kartellrechtliche Regeln oder die Missachtung des Finanzmarktrechts sowie steuerrechtliche Vorschriften haben Unternehmen in grösste Schwierigkeiten gebracht. Aus dieser «non compliance» ist nicht nur messbarer finanzieller Schaden, sondern auch häufig ein noch schwerer wiegender Reputationsschaden entstanden.
Weitere Infos
Die Kombination von juristischem und betriebswirtschaftlichem Wissen auf Hochschulniveau in den Schwerpunkten Compliance, Immaterialgüterrecht und Bankenregulierung mit hohem Praxisbezug ist gerade in Kaderpositionen gefragter denn je. Sie erwerben juristische Fachkompetenzen und das betriebswirtschaftliche Fundament – vermittelt von Dozierenden, die ihr Können in der Wirtschaft unter Beweis gestellt haben. Wenn Sie gerne Sachverhalte analysieren, komplexe Themen abstrahieren und klar formulieren, ist dies das richtige Studium für Sie.