zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
CAS Immobilienbewertung (Real Estate Valuation)
FHNW
Überblick
Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
6 - 12 Monate
Dauer
Muttenz
Standorte
15 ECTS
Punkte
max. 10'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Fachhochschule
Schultyp
Voraussetzungen
Bau- und Immobilienfachleute, Juristen und Notare sowie Fachleute aus Wirtschaft und Bankwesen, die für Immobilienwerte Verantwortung haben. Einsteiger in die professionelle Immobilienbewertung, Auftraggeber von Bewertungsgutachten oder Personen die in der Immobilienbewertung tätig sind und ihre Kompetenzen vertiefen wollen.
Über den Lehrgang
Das CAS „Immobilienbewertung“ vereint die theoretischen Grundlagen zur Bewertungsmethodik mit der praktischen Anwendung. Der Immobilienwert wird von vielen Komponenten beeinflusst, weshalb den Teilnehmenden interdisziplinäres Wissen in Architektur, Bau, Miet-, öffentliches Baurecht, Treuhand bis hin zu Finanzmathematik und Statistik im Kontext vermittelt wird. Die Dienstleistung Immobilienbewertung kann nach Abschluss des Lehrganges sofort angeboten werden.