zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Dipl. Techniker/in HF Bauführung
GBS St. Gallen
Dipl. Techniker/in HF Bauführung
Überblick

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
6 - 12 Monate
Dauer
St. Gallen
Standorte
max. 15'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Höhere Fachschule (HF)
Abschluss
Voraussetzungen
a. Absolventen der Baupolierschule St.Gallen
- Abgeschlossene Stufen 1 und 2
b. Absolventen einer Tagesschule vergleichbar mit der Baukaderschule St.Gallen
- Erfolgreicher Abschluss der Tagesschule
- Diplom «Berufsbildnerinnen und Berufsbildner in Lehrbetrieben» (100 Lernstunden) oder Zertifikat ehemaliger Lehrmeisterkurs (40 Kursstunden)
- Besuch des «Vorbereitungskurses HF Bauführung» an der Baukaderschule St.Gallen
c. Inhaber eines eidgenössischen Fachausweises (EFA) Bau-Polier/in
- Diplom «Berufsbildnerinnen und Berufsbildner in Lehrbetrieben» (100 Lernstunden) oder Zertifikat ehemaliger Lehrmeisterkurs (40 Kursstunden)
- Besuch des «Vorbereitungskurses HF Bauführung» an der Baukaderschule St.Gallen
d. Alle weiteren Fälle
- Gleichwertigkeit über Eignungsabklärung
- Diplom «Berufsbildnerinnen und Berufsbildner in Lehrbetrieben» (100 Lernstunden) oder Zertifikat ehemaliger Lehrmeisterkurs (40 Kursstunden)
- Besuch des «Vorbereitungskurses HF Bauführung» an der Baukaderschule St.Gallen
Über den Lehrgang
Der Bauführer / Die Bauführerin organisiert, leitet und überwacht die Baustelle. Bauführer und Bauführerin gehören wie die Baumeister zum höheren Kader. Die Arbeit verlagert sich im Wesentlichen von der Baustelle ins Büro. Sie wird aber nicht etwa leichter oder bequemer, im Gegenteil. Die Aufgaben sind umfangreicher und noch anspruchsvoller. Zu deren Aufgaben gehört auch die ganze Vorbereitung und Planung der Arbeiten. Vor allem besteht die Arbeit jedoch aus Controlling. Konkret: Sie überwachen den Arbeitsprozess, das heisst die Termine, die geleisteten Stunden und den Materialverbrauch. Sie beschäftigen sich mit Finanzen: Sie erstellen Nachkalkulationen und überprüfen die Richtigkeit von Zahlungseingängen. Der Bauführer / Die Bauführerin kontrolliert, ob die Vorschriften zur Arbeitssicherheit eingehalten und die Anforderungen an die Qualität erfüllt werden. Mit zunehmender Erfahrung sind sie in der Lage, mehrere Baustellen zu betreuen.