zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
Automobil Kundendienstberater/in BP
gibb
Überblick
Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
1 - 2 Jahre
Dauer
Bern
Standorte
Der Bund übernimmt bis zu 50% der Ausbildungskosten (ohne Schlussprüfung), bis zu folgender maximal Grenze von Fr.19'000.--.
Kosten
Deutsch
Sprache
Höhere Fachschule
Schultyp
1937
Gründungsjahr
1000
Studierende
Voraussetzungen
Zur Abschlussprüfung wird zugelassen, wer
a) entweder das eidg. Fähigkeitszeugnis als Automechaniker, Autoelektriker bzw. Fahrzeug-Elektriker-Elektroniker besitzt und nach der Lehrzeit mindestens 2 Praxisjahre im Kundendienstbereich des Autogewerbes nachweist oder
b) das eidg. Fähigkeitszeugnis als Automonteur, Detailhandelsangestellter der Branche "Autoteile-Logistik" oder als kaufmännischer Angestellter besitzt und mindestens 3 Praxisjahre im Kundendienstbereich des Autogewerbes nachweist und
c) über die erforderlichen Modulabschlüsse bzw. Gleichwertigkeitsbestätigungen verfügt. Vorbehalten bleibt die fristgerechte Überweisung der Prüfungsgebühr nach Artikel 9 Absatz 1.
2 Über die Gleichwertigkeit von ausländischen Ausweisen entscheidet das BBT.
3 Der Entscheid über die Zulassung zur Abschlussprüfung wird dem Bewerber mindestens 3 Monate vor Beginn der Abschlussprüfung schriftlich mitgeteilt. Ein ablehnender Entscheid enthält eine Begründung, nennt die Rechtsmittelbelehrung und die Rechtsmittelfrist.
Über den Lehrgang
Vorbereitung auf die eidg. Berufsprüfung gemäss Reglement des AGVS.
Der/die Teilnehmer/in eignet sich Fähigkeiten und Kenntnisse an, um als Drehscheibe im Garagenbetrieb tätig zu sein. Sie haben als Bindeglied zwischen der Kundschaft und dem Mitarbeiter eine wichtige Position inne, die entscheidend zum wirtschaftlichen Erfolg der Garage beiträgt.