zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Chefmonteur/in Heizung BP
gibb
Überblick

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
2 - 3 Jahre
Dauer
Bern
Standorte
max. 10'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Eidg. Fachausweis
Abschluss
Voraussetzungen
Grundsätzlich stehen die Module allen Fachpersonen aus dem Bereich Heizungstechnik offen, welche die im entsprechenden Modul beschriebenen Zulassungsbedingungen erfüllen.
Günstige Voraussetzungen für den Besuch bilden:
- eine abgeschlossene Berufslehre als Heizungsmonteur oder Haustechnikplaner Heizung
- andere Berufsabschlüsse aus dem Bereich Haustechnik werden zum Bildungsgang zugelassen, wenn bis zur Berufsprüfung 4 Jahre Praxiserfahrung vorgewiesen werden können.
Über die Zulassung von Interessentinnen und Interessenten aus anderen Berufen entscheidet die Ausbildungs- und Prüfungskommission. Eine Anstellung in einem Planungs- und/oder Ausführungsbetrieb der Heizungsbranche bildet eine wichtige Voraussetzung für die Aufnahme in den Bildungsgang.
Über den Lehrgang
Der Bildungsgang zum Chefmonteur bzw. zur Chefmonteurin Heizung richtet sich an Berufsleute, die ihre handwerklichen Fähigkeiten weiter schulen und perfektionieren wollen und eine Vorgesetztenfunktion anstreben. Das erfolgreiche Bestehen des Bildungsgangs führt zum eidgenössischen Fachausweis (Berufsprüfung) und ermöglicht die Zulassung in das Studium zum eidg. dipl. Heizungsmeister bzw. zur eidg. dipl. Heizungsmeisterin (Höhere Fachprüfung).
7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

Kostenlose Weiterbildungsberatung
Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!