zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
dipl. Web Engineer NDS HF
HBU
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
3 Semester
Dauer
Uster
Standorte
max. 15'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Mensa, Lebensmittelladen direkt neben der Schule
Höhere Fachschule
Schultyp
1990
Gründungsjahr
500
Studierende
Voraussetzungen
Bei anerkanntem Abschluss
Formal zugelassen und mit einem eidgenössichen Diplom abschliessen können alle Personen, die in der Schweiz ein Grundstudium absolviert haben. Dazu gehören Inhaberinnen und Inhaber eines Diploms Techniker TS, Techniker HF oder eines anderen HF-Titels. Die NDS sind auch ideal für Absolventinnen und Absolventen eines Hochschulstudiums (HTL, FH, ETH, Uni), die eine theoretisch fundierte und gleichzeitig praxisorientierte Zusatzausbildung machen wollen.
Zugelassen und ebenfalls mit einem eidgenössischem Diplom abschliessen können auch Absolventinnen und Absolventen einer Berufsprüfung BP (eidg. Fachausweis FA) oder höheren Fachprüfung HFP (z.B. eidg. diplomierter Elektroinstallateur).
Fachliche Voraussetzungen
- Kenntnisse in einer Programmiersprache: Sie kennen Kontrollstrukturen und Datentypen
- Toolkenntnisse (was ist eine Entwicklungsumgebung, wie funktioniert Debugging)
- Web-Erfahrung ist nicht erforderlich
Andere Voraussetzungen
Zum Studium oder zu Modulen zugelassen sind auch Personen ohne anerkannten Abschluss in der höheren Berufsbildung (z.B. SIZ, MSC, CCN), wenn sie seit Jahren im Fachbereich arbeiten und die nötigen fachlichen Vorkenntnisse haben. Sie erhalten für jedes Modul einen Attest und fürs ganze NDS ein Diplom der Schule.
Haben Sie ein Diplom eines anderen Landes, so bitten wir Sie die Zulassungs- und Abschlussmöglichkeit direkt mit der Schulleitung zu klären.
Über den Lehrgang
Wir vermitteln Ihnen, wie mit aktueller Programmiertechnik und unter Verwendung von Datenbanken interaktive Webseiten erstellt werden. Dabei lernen Sie, wie ein Webauftritt nach Kundenwünschen konzipiert und als Projekt realisiert wird.
Ziele
- Nach dem Abschluss des NDS Web Engineering programmieren Sie unter Einbindung von Datenbanken interaktive, werbewirksame Internatauftritte.
- Sie berücksichtigen dabei Eigenschaften der Suchmaschinen, Aspekte des Marketings und grundsätzliche Sicherheitsrisiken.
- Sie beurteilen Internetauftritte hinsichtlich Informationsvermittlung, Navigation, Gestaltung und Benutzerfreundlichkeit und machen Vorschläge für die Optimierung.
- Sie beraten Kunden hinsichtlich neuer Technologien und stellen die Erneuerung und den rechtzeitigen Weiterausbau von Internetauftritten sicher.
- Sie konzipieren Web Projekte nach den Vorstellungen des Kunden und leiten sie selbständig bis zum Abschluss.
- Sie arbeiten mit Grafikern zusammen und führen Mitarbeiter in der Programmierung und der Realisierung der Internetauftritte.