zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
Fachfrau / Fachmann Finanz - und Rechnungswesen mit eidg. FA
HBU
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
4 Semester
Dauer
Uster
Standorte
max. 15'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Mensa, Lebensmittelladen direkt neben der Schule
Höhere Fachschule
Schultyp
Voraussetzungen
Prüfungsträger für den Fachfrau/Fachmann Finanz- und Rechnungswesen ist der Verein für höhere Prüfungen in Rechnungswesen und Controlling, bestehend aus:
- Kaufmännischer Verband Schweiz (KV Schweiz)
- grösster Schweizer Verband für Rechnungslegung,
Sie haben einer dieser abgeschlossenen Ausbildungen:
- Fähigkeitszeugnis einer Berufslehre
- Handelsschule
- Sachbearbeiter/in Rechnungswesen edupool.ch (mind. 2-jährige Ausbildung)
- Maturitätszeugnis, Abschluss einer Hochschule oder Fachhochschule
- Fachausweis einer Berufsprüfung, Diplom einer höheren Fachprüfung
- 3 Jahre Fachpraxis (zum Prüfungszeitpunkt)
Der Lehrgang Fachfrau/Fachmann Finanz- und Rechnungswesen stellt hohe Anforderungen an die Teilnehmer/innen: Neben aktiver Mitarbeit und regelmässigem Kursbesuch sind ca. 8 bis 13 Stunden je Woche für das Selbststudium und das Lösen von Hausaufgaben aufzuwenden.
Inhaber/innen des Zertifikats Sachbearbeiter/in Rechnungswesen edupool.ch können direkt in das 2. Semester des Lehrgangs einsteigen.
Über den Lehrgang
Als Fachfrau/Fachmann Finanz- und Rechnungswesen können Sie eine leitende oder qualifizierte Funktion im gesamten Aufgabenbereich des Finanz- und Rechnungswesens übernehmen.
Sie führen eine Buchhaltung selbstständig, erstellen Abschlüsse und beurteilen Verträge im Hinblick auf das Obligationenrecht – als Fachfrau/Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis haben Sie unter Kontrolle, dass die Zahlen stimmen und sind so eine wertvolle Fachkraft für ihren Betrieb.
Die gesamte Ausbildung zur Fachfrau/Fachmann Finanz- und Rechnungswesen können Sie in Uster berufsbegleitend absolvieren.
Diese Weiterbildung ist passend für Sie, wenn Sie gerne selbstständig arbeiten wollen. Denn als Fachfrau oder Fachmann mit eidgenössischem Ausweisverfügen Sie über die Fähigkeit, ein eigenes Treuhandbüro zu führen oder leitende Aufgaben den Bereichen Finanzen, Rechnungswesen und Controlling zu übernehmen.