zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
ICT-Applikationsentwickler/in mit eidg. Fachausweis
HBU
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
3 Semester
Dauer
Uster
Standorte
9'800 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Mensa, Lebensmittelladen direkt neben der Schule
Höhere Fachschule
Schultyp
1990
Gründungsjahr
500
Studierende
Voraussetzungen
Zur Abschlussprüfung wird zugelassen, wer ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis als Informatiker/in nachweisen kann und über mindestens zwei Jahre Berufspraxis in der Applikationsentwicklung verfügt oder entweder ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis oder einen Abschluss einer höheren schulischen Allgemeinbildung oder eine gleichwertige Qualifikation nachweisen kann und über mindestens vier Jahre Berufspraxis im Berufsfeld der Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT), davon mindestens zwei Jahre in der Applikationsentwicklung verfügt oder mindestens sechs Jahre Berufspraxis im Berufsfeld der Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) nachweist, davon mindestens zwei Jahre in der Applikationsentwicklung. Bei anderen Voraussetzungen beraten wir Sie gerne.
Über den Lehrgang
Die Ausbildung zum ICT-Applikationsentwickler/in mit eidgenössischem Fachausweis dauert berufsbegleitend drei Semester. Nach dem Besuch der insgesamt 16 Module wird ein Vorbereitungsmodul für die eidgenössische Prüfung durchgeführt. Diese von der Wirtschaft anerkannte Weiterbildung ist ideal für folgende Personen:
- Software-Entwickler/in bei ICT-Dienstleistern oder ICT-Anwender- Unternehmen
- Berufsleute, die in der IT oder im IT-Umfeld tätig sind und einen höheren eidgenössischen Abschluss anstreben
- Projektleiter in ICT Entwicklungsprojekten