zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
CAS Sales und Marketing im Banking
HSLU
Entdecke die Vorteile
119 Nutzer haben sich ähnliche Angebote angeschaut
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
6 Monate
Dauer
Rotkreuz
Standorte
15 ECTS
Punkte
CHF 9'800
Kosten
Deutsch
Sprache
Anmeldeschluss
8. September 2022
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit
Fachhochschule
Schultyp
1997
Gründungsjahr
10484
Studierende
Über den Lehrgang
Die Weiterbildung CAS Sales und Marketing im Banking vermittelt Ihnen auf kompetente Weise die relevanten Erfolgsfaktoren für ein modernes Marketing im Bankgeschäft. Folgende Themen finden Sie auf unserer Seite: Was ist der Inhalt dieser Weiterbildung? Das CAS Sales und Marketing im Banking ist speziell auf die Bedürfnisse von Führungspersonen und Mitarbeitenden in der Kundenberatung sowie angehenden Marketingspezialistinnen und -spezialisten von Banken und anderen Finanzinstituten ausgerichtet. Es behandelt Themen wie Verhandlungen im Banking, Coaching von Bankberaterinnen und Bankberatern, Customer Experience Management von Banken, Finanzvertrieb, Branding, CRM, Customer Analytics, Kundenberatung, Kundenbindung, Kundensegmentierung, Vertriebssteuerung und Verkauf im Banking. Das Certificate of Advanced Studies ist Teil des Lehrgangs MAS/DAS Bank Management und MAS/DAS Private Banking & Wealth Management. Es kann auch einzeln gebucht werden. Welchen Abschluss erhalten Sie? Bringen Sie Ihre Bankkarriere voran und nutzen Sie das zielorientierte Klima zum Aufstieg im Business. Nach Abschluss dieses Studiums erhalten Sie den Titel Certificate of Advanced Studies Hochschule Luzern/FHZ in Sales und Marketing im Banking. Welches ist die Zielgruppe dieses Studiengangs? Wir sprechen Sie mit dieser Weiterbildung an: Was sind die Ziele dieser Weiterbildung in Sales und Marketing? Was sind die Aufnahmekriterien? Sie haben eine Universität oder eine Hochschule (mindestens Bachelor) absolviert und verfügen über mindestens drei Jahre relevante Berufserfahrung im Business von Banken und Finanzinstituten. Falls Sie Fragen zur Zulassung haben und Informationen wünschen, kontaktieren Sie bitte den Studienleiter Prof. Dr. Nils Hafner. Wie ist das Studium aufgebaut? Das zukunftsgerichtete Studium teilen wir in zwei Module auf. Sie decken folgende Schwerpunkte ab: Modul 1 - Strategischer Vertrieb und Bankmarketing Modul 2 - Operatives Vertriebsmanagement Wo findet der Studiengang statt? Der Standort des Instituts für Finanzdienstleistungen Zug IFZ befindet sich direkt am Bahnhof in Rotkreuz im Kanton Zug. Hochschule Luzern - Wirtschaft Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ Campus Zug-Rotkreuz, Suurstoffi 1 CH-6343 Rotkreuz Telefonnummer: +41 41 757 67 67 E-Mail-Adresse: ifz@hslu.ch Internet: www.hslu.ch/ifz Der Standort ist mit öffentlichen und privaten Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Die Unterrichtszeiten sind auf die Zugverbindungen abgestimmt. Die Züge verkehren den ganzen Tag auf der Verkehrsachse ZürichLuzern. Sie erreichen das Institut vom Bahnhof Rotkreuz aus in weniger als fünf Minuten Fussweg. Für Ihre Anreise mit dem Zug finden Sie die Zugverbindungen an dieser Stelle. Wann sind die Unterrichtszeiten des Certificate of Advanced Studies in Sales und Marketing? Der Unterricht findet zwei- bis dreiwöchentlich zu folgenden Zeiten statt: Wie lange dauert der Lehrgang? Das Certificate of Advanced Studies Sales und Marketing im Banking dauert ein Semester (sechs Monate). Es beginnt jeweils im September und endet im Januar. Wann startet das Studium? Der nächste Studiengang beginnt am 8. September 2022. Melden Sie sich jetzt oder bis am 12. August 2022 hier an. Wie erhalten Sie den IFZ Retail Banking Blog und den Blog Hafner on CRM? Den IFZ Retail Banking Blog mit Beiträgen von Prof. Dr. Nils Hafner und anderen renommierten Expertinnen und Experten versendet das Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ in regelmässiger Frequenz. Er behandelt zukunftsorientierte Themen wie Kundensegmentierung im Banking, Customer Analytics, Coaching von Bankberaterinnen und Bankberatern, Customer Experience Management von Banken, Verkauf, Vertriebsstrategie und -steuerung, CRM, Kundenberatung, Verhandlungen im Banking. Abonnieren Sie ihn hier. Der Blog Hafner on CRM mit Beiträgen von Prof. Dr. Nils Hafner führt Sie in die Welt des Kundenbeziehungsmanagements ein. Abonnieren Sie ihn hier.