zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
Fachkurs Stressreduktion in Zeiten der Digitalisierung
HSLU
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
2 Tage
Dauer
Rotkreuz
Standorte
CHF 995. Kursgebühren mit Bitcoin bezahlen: Meldung an +41 41 228 42 42 oder an info@hslu.ch. 10 Prozent Preisnachlass für Alumni-Mitglieder. Weiterbildungsgutscheine SVEB werden akzeptiert.
Kosten
Deutsch
Sprache
Anmeldeschluss
1 Woche vor Kursbeginn
Anmeldung über Interessentenliste
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Fachhochschule
Schultyp
Voraussetzungen
Über den Lehrgang
Unsere digitalen Begleiter machen pling, klick oder vibrieren und schon ist es vorbei mit der Konzentration. «Können Sie mir mal bitte schnell das Dokument schicken?», fragt die vorgesetzte Person beim Vorbeigehen im Büro. Ja klar kann man das. Man möchte den Chef oder die Chefin ja nicht warten lassen. Dann macht es wieder pling - eine private Kurznachricht erscheint auf dem Smartphone. Und so geht das den ganzen Tag über weiter. Abends sind wir gestresst und genervt, weil wir nicht alle Aufgaben erledigt haben. Die Teilnehmenden erfahren in zwei abwechslungsreichen Tagen, wie Arbeitsziele erreicht werden und wie der gesunde Umgang mit digitalen Medien gelingt. Der Kurs wird psychologisch-pädagogisch begleitet. Der Fachkurs Stressreduktion in Zeiten der Digitalisierung findet im naturnahen Raum von Rotkreuz statt und beinhaltet folgende Themen:Stress, Ressourcen, Erfolg was ist das? Die Teilnehmenden arbeiten dabei alleine, in Kleingruppen oder im Plenum an ihren eigenen berufs- und oder digitalisierungsbezogenen Themen. Bei Fragen und Wünschen zum Kurs können sich Interessierte gerne direkt an die Dozentin wenden. Schliessen
Weitere Infos
Arbeitnehmende, die ständig digitalen Medien ausgesetzt sind und die gerne ihren Stress reduzieren möchten, besser Ziele setzen möchten, einfache Methoden zur Stressreduktion erlernen möchten sowie über ihren Medienkonsum reflektieren und ihn ggf. reduzieren möchten.