zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
Seminar Herausforderungen auf dem Hypothekarkreditmarkt
HSLU
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
1 Tag
Dauer
Rotkreuz
Standorte
CHF 790.- inkl. Kursunterlagen, Verpflegung und Mittagessen
Kosten
Deutsch
Sprache
Anmeldeschluss
29. August 2022
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit
Fachhochschule
Schultyp
1997
Gründungsjahr
10484
Studierende
Über den Lehrgang
Der Hypothekarmarkt steht aufgrund der zunehmenden Digitalisierung und des aktuellen wirtschaftlichen Umfelds, tiefer Zinsen und sinkenden Margen für die Banken vor neuen Herausforderungen. Nicht nur führt die Digitalisierung zu neuen Gestaltungsmöglichkeiten der internen und externen Prozessen sondern auch zu neuer Konkurrenz. Zusätzlich hat das Umfeld tiefer Zinsen Auswirkung auf die Produktenachfrage und die Grundstück- und Immobilienpreise, was das Kundenprofil und damit auch das Hypothekarkreditportfolio einer Bank verändert. Es stellt sich zudem die Frage, welche Auswirkungen die Covid-Pandemie auf den Hypothekarkreditmarkt hat. Im Kurs wird eine Analyse der aktuellen Marktsituation vorgenommen und zukünftige Trends abgeleitet. Die sich daraus ergebenden Implikationen auf das zukünftige Management des Hypothekarkreditportfolios und deren Herausforderungen werden diskutiert und Denkanstösse für mögliche Handlungsspielräume formuliert. Als Referenten/-innen treten Expertinnen und Experten aus der Praxis auf. Ergebnisse aus der aktuellen Forschung werden während des Seminars ebenfalls vorgestellt.
Weitere Infos
Personen, die im Hypothekarkreditgeschäft von Banken, Versicherungen, Pensionskassen und weiteren hypothekarvergebenden Instituten tätig sind.