zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
CAS Marketing Automation
HWZ
Entdecke die Vorteile
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
18 Tage
Dauer
Zürich
Standorte
15 ECTS
Punkte
max. 10'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
po' di più Bistro Sihlhof
Fachhochschule
Schultyp
1986
Gründungsjahr
2500
Studierende
Voraussetzungen
- Hochschulstudium oder adäquater Bildungsabschluss sowie mindestens 2 Jahre studienrelevante Berufserfahrung
Über den Lehrgang
Die Digitalisierung von Aktivitäten und Prozessen kommt im Marketing immer weiter voran. An vielen Kontaktpunkten werden bereits heute Daten generiert und in einer Vielzahl von Systemen und Tools weiterverarbeitet und genutzt. Doch wie lassen sich diese Daten sinnvoll und vernetzt im Marketing einsetzen? Welche Aktivitäten können auf dieser Basis bereits heute automatisiert, und in welchen Bereichen können Tools genutzt werden, um die Performance im Marketing zu optimieren? Der CAS Marketing Automation hat Antworten darauf.
Beschreibung
Die Digitalisierung des Marketings verlangt zunehmend nach softwarebasierten Systemen, welche Teilaufgaben automatisch abwickeln. Damit die relevanten Touchpoints mit den potentiellen und existierenden Kunden von Anfang bis zum Ende integriert bearbeitet werden können, müssen die Marketing-Software-Systeme miteinander integriert sein und die Kundendaten müssen über den ganzen Customer Journey fliessen.
Getrieben von einer neuen Generation von Software-Systemen nimmt die Automatisierung des Marketings weiter an Geschwindigkeit zu und erfasst immer neue Aufgabenbereiche. Die Kompetenz der Marketing-Verantwortlichen verändert sich in der Folge kontinuierlich. Im Besonderen die technologiegetriebenen Herausforderungen verlangen nach Fähigkeiten, technische Funktionen und Produkte zu bewerteten, ein Gesamtbild zu erstellen und auf die Systeme und die geschäftskritischen Prozesse abzustimmen und diese zu verbessern.