zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
CAS Sustainable Controlling & Finance HWZ
HWZ
Entdecke die Vorteile
1 ähnliche Beratungen in der letzten Woche
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
1 Semester (14 Blocktage)
Dauer
Zürich
Standorte
15 ECTS
Punkte
9'500
Kosten
Deutsch
Sprache
März
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
po' di più Bistro Sihlhof
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Abschluss
Voraussetzungen
Hochschulabschluss / höherer Abschluss plus zwei Jahre studienrelevante Berufskompetenz nach Abschluss. Andere äquivalente Bildungsabschlüsse mit entsprechender Praxistätigkeit können mittels ausserordentlichem Zulassungsverfahren anerkannt werden. Eine allfällige Zulassung zu einem oder mehreren CAS erfolgt grundsätzlich unabhängig zu einer möglichen Zulassung zum MAS.
Letztere wird in einem Zulassungsverfahren separat geprüft.
Über den Lehrgang
Eine auf Nachhaltigkeit fokussierte Unternehmenssteuerung erfordert von Unternehmen heute eine Neuausrichtung. Dabei finden gesellschaftliche, unternehmerische und umweltbezogene Themen und Entwicklungen explizit Berücksichtigung. Controllerinnen und Controller unterstützen im Rahmen dieses Transformationsprozesses das Management, eine integrierte Unternehmenssteuerung zu gestalten, welche diese Ziele einbezieht. Wenn Sie diese Steuerungsaufgabe reizt, ist der CAS Sustainable Controlling & Finance HWZ die richtige Weiterbildung für Ihre Karriere.
Ziele
Im Rahmen dieses CAS lernen Sie die nationalen und internationalen Leitlinien der nachhaltigen Entwicklungen und deren Bedeutung für Ihr Unternehmen kennen. Die aktuell hohe Dynamik in diesem wichtigen Themenbereich bietet Ihnen grossartige Karrierechancen.
Mit dem Abschluss dieses CAS:
- erkennen Sie die Relevanz einer auf Nachhaltigkeit fokussierten Unternehmenssteuerung und den ganzheitlichen Ansatz des Green-Controllings.
- verfügen Sie über das Wissen und die Kompetenzen, Unternehmensstrategien um Nachhaltigkeitsziele zu erweitern, sodass ökonomische, ökologische und soziale Aspekte gleichwertig berücksichtigt werden.
- sind Sie vertraut mit der Implementierung und Operationalisierung von Nachhaltigkeitsthemen in die operative und finanzielle Unternehmenssteuerung.
- sind Sie in der Lage, den Transformationsprozess in ihrer Organisation zur nachhaltigen Unternehmensführung kompetent zu begleiten.
- sind Sie vertraut mit den Konzepten, der Regulierung und den Standards der zunehmend verpflichtenden nicht finanziellen Berichterstattung über Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen (ESG).verstehen Sie die Merkmale nachhaltiger Finanzierung und nutzen Sie die aktuellen Praktiken zur Klassifizierung und Interpretation von Finanzprodukten.
- verfügen Sie über die Kompetenz, einen wertvollen Beitrag zur Prävention von Green-washing und Green-wishing leisten zu können.
- verbessern Sie Ihre persönlichen Karriereaussichten durch eine praxisnahe Weiterbildung in einem zentralen Zukunftsthema, bei der Sie Management mit Verantwortung für unsere Umwelt und Gesellschaft verbinden.
7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

Kostenlose Weiterbildungsberatung
Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!