zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Betriebliche/r Mentor/in mit eidg. FA
IBAW
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
1 - 2 Jahre
Dauer
Winterthur
Standorte
max. 10'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Eidg. Fachausweis
Abschluss
Voraussetzungen
Weiterbildung im Sinne von Hilfe zur Selbsthilfe
- Der Studiengang zur Betrieblichen Mentorin, zum Betrieblichen Mentor richtet sich an Personen, die Menschen mögen und in deren Arbeits- und Berufsumfeld aktiv an Veränderungs- und Entwicklungsprozessen mitwirken. Wenn Sie das Ziel verfolgen, zwischen Technologien und Menschenbildern zu vermitteln, ist diese Weiterbildung das ideale Trittbrett für Ihre Zukunft.
Ausbildung nur mit Praxiserfahrung
- Ausbildung und Erfahrung bildet die Grundlage für Ihren beruflichen Erfolg. Wenn Sie bereits mehrere Jahre allgemeine Berufserfahrung vorweisen können und Ihre Stärken im kommunikativen und zwischenmenschlichen sehen, haben Sie ideale Voraussetzung. Die Weiterbildung Betriebliche/r Mentor/in mit eidg. Fachausweis unterstützt Sie in Ihrer täglichen Arbeit und bietet die Grundlage – als Coach in beratender Funktion oder als Mentor/in in einem Betrieb – erfolgreich tätig zu sein.
Über den Lehrgang
Mit der Ausbildung zur Betrieblichen Mentorin, zum Betrieblichen Mentor vertiefen Sie Ihre Kenntnisse als Berater/in und stehen Berufstätigen als Vertrauensperson zur Seite. Als Mentorin bzw. Mentor begleiten Sie Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung sowie bei Lernprozessen und übernehmen in Konfliktsituationen die Rolle des Moderators. Dabei stellen Sie stets eine hohe Qualität der Veränderungsprozesse sicher. In Zeiten wachsender beruflicher Anforderungen sind engagierte Mentoren immer häufiger gefragt.
7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

Kostenlose Weiterbildungsberatung
Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!