Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

course

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Dipl. Techniker/in HF Informatik

IBAW

Dipl. Techniker/in HF Informatik

Überblick

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

3 - 4 Jahre

Dauer

Luzern

Standorte

max. 20'000 CHF

Kosten

Deutsch

Sprache

Höhere Fachschule (HF)

Abschluss

Voraussetzungen

Der Studiengang zum dipl. Techniker HF Informatik kann berufsbegleitend absolviert werden und steht einem breiten Publikum offen. Zugelassen sind Besitzer eines Fähigkeitsausweises als Informatiker/in, Elektroniker/in, Automatiker/in, Elektroinstallateur/in, Telematiker/in, Physiklaborant/in, Polymechaniker/in oder eines anderen technischen Berufes mit Informatikanteilen in der Ausbildung. Aber auch Inhaber/innen einer gymnasialen Maturität mit mehrjähriger Berufserfahrung – idealerweise im Bereich Informatik – können sich einschreiben. Ab dem vierten Semester muss ein Nachweis einer einschlägigen beruflichen Tätigkeit von mindestens 50 Prozent (20 Arbeitsstunden pro Woche) erbracht werden. Das eidgenössische Anerkennungsverfahren dieses Studiengangs ist im Gang. 

Über den Lehrgang

Die Ausbildung zum dipl. Techniker HF Informatik ist stark praxisbezogen. Der Studiengang bereitet Sie bestens darauf vor, die anspruchsvollen Führungsaufgaben eines System- und Netzwerktechnikers auszuführen. Als zuständige Person für den Aufbau, Unterhalt sowie Betrieb von ICT-Systemen, Softwareinstallationen und Gerätekonfigurationen garantieren Sie einen reibungslosen Betrieb und tragen damit massgeblich zum Unternehmenserfolg bei. Sie sorgen dafür, dass die Informationen am richtigen Ort und zur richtigen Zeit gewährleistet sind und können allenfalls auftretende Systemprobleme schnell und zielgerichtet beheben. 

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.