zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Dipl. Web Engineer NDS HF
IBAW
Überblick

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
1 - 2 Jahre
Dauer
Luzern, Bern, Basel, Winterthur
Standorte
max. 15'000 CHF
Kosten
Englisch, Deutsch
Sprache
NDS HF
Abschluss
Voraussetzungen
Englischkenntnisse zwingend
- Die Teilnahme an diesem Studiengang ist an Voraussetzungen betreffend vorgängige Ausbildung und Sprachkompetenz geknüpft. Web Engineer kann werden, wer folgende Zulassungsbedingungen erfüllt: Sie müssen im Besitz eines eidg. Fachausweises (Berufsprüfung), eines eidg. Diplom (höhere Fachprüfung) oder eines Diploms einer Höheren Fachschule/Technikerschule sein. Das IBAW bietet zum Beispiel den Studiengang «Eidg. Dipl. Web Project Manager/in» an. Alternativ können Sie auch ein abgeschlossenes Hochschulstudium vorweisen. Eine Aufnahme «Sur Dossier» in den Studiengang kann durch den Nachweis qualifizierter Kenntnisse gewährt werden. Zudem ist es zwingend, dass Ihre Englischkenntnisse auf Niveau B1 oder höher angesiedelt sind. Die Unterrichtssprache ist zwar Deutsch, viele Lernunterlagen aber nur in englischer Sprache verfügbar.
Web Engineer durch Selbstdisziplin
- Beim IBAW-Studiengang «Dipl. Web Engineer NDS HF» ist viel Selbstdisziplin gefragt, denn das Nachdiplomstudium wird als Blended Learning durchgeführt. Rund 25 Prozent der Zeit dient dem Classroom Training mit Präsenzzeit im Unterricht. Der grössere Teil, rund 75 Prozent, erarbeiten sich die Studierenden mittels begleitetem E-Learning selbst. Die verwendeten Lehrmittel stehen grösstenteils digital zur Verfügung.
Über den Lehrgang
Als Web Engineer verfügen Sie über ein fundiertes Wissen in der zukunftsorientierten Branche der Webentwicklung.
Der Abschluss zum «Dipl. Web Engineer NDS HF» bringt Sie in eine aussichtsreiche Position auf dem Arbeitsmarkt, denn Experten im Bereich Web Engineering sind sehr gefragt. Als Web Engineer zählen Sie zu den Spezialisten im Bereich der Webentwicklung. Viele KMUs wie auch Webagenturen sind auf gut ausgebildete Fachkräfte angewiesen. Von der Konzeption über den Pitch und die Entwicklung bis hin zum Deployment extrahieren Sie in diesem Studiengang neues wertvolles Wissen. Etablierte Web-Technologien wie Auszeichnungs-, Datenbank- und Programmiersprachen stehen dabei genauso im Fokus wie neue Trends in den Bereichen der Usability, Accessibility und Frameworks.
7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

Kostenlose Weiterbildungsberatung
Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!