Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

course

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF

IBAW

Überblick

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

3 - 4 Jahre

Dauer

Luzern

Standorte

max. 20'000 CHF

Kosten

Deutsch

Sprache

Höhere Fachschule (HF)

Abschluss

Voraussetzungen

 

Um die Aus- oder Weiterbildung zum Wirtschaftsinformatiker HF zu beginnen, müssen Sie über eine abgeschlossene Grundausbildung (Lehre) sowie Erfahrung im Bereich Informatik verfügen. Zudem stellen Sie Ihre Fähigkeiten in einem IT-Assessment oder einem persönlichen Beratungsgespräch unter Beweis.

Falls Sie im Besitz des Fachausweises und/oder des eidg. Diploms Informatik sind, können Sie sich diese bereits erworbenen Kompetenzen anrechnen lassen. Sie besuchen ergänzend diejenigen Ausbildungsinhalte (Module), die Sie noch nicht erworben haben. Das klar strukturierte und modular aufgebaute Ausbildungskonzept des IBAW bietet Ihnen die Möglichkeit, die Ausbildung als Gesamtstudiengang oder in Etappen zu absolvieren.

Über den Lehrgang

Als dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF bilden Sie die Schnittstelle zwischen Informatik, Wirtschaft und Management. Nach Abschluss der Ausbildung am IBAW verfügen Sie über Fachkenntnisse in Betriebswirtschaft wie auch über spezifische Kompetenzen im IT-Bereich. Ein Wirtschaftsinformatiker übernimmt anspruchsvolle Führungsaufgaben in Unternehmen. So sind Sie bestens gewappnet, um Geschäftsprozesse zu analysieren und in der Folge zu optimieren. Wenn Sie bereits in der IT oder im IT-Umfeld tätig sind und einen höheren eidgenössischen Abschluss anstreben, ist das Studium der Wirtschaftsinformatik genau richtig für Sie. 

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Alica Brückmann | Bildungs-Beraterin
Alica Brückmann Bildungs-Beraterin

Kostenlose Weiterbildungsberatung

Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!