zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
ICT-System- und Netzwerktechniker/in mit eidg. Fachausweis
IBAW
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
1 - 2 Jahre
Dauer
Basel
Standorte
max. 20'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Höhere Fachschule
Schultyp
Voraussetzungen
Ein gewisses Mass an ICT-Erfahrung ist notwendig, damit Sie die Ausbildung zum/zur ICT-System-/Netzwerktechniker/in mit eidg. Fachausweis beginnen können. Der Erwerb eines eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses und/oder einige Jahre Berufspraxis im ICT-Bereich sind Pflicht. Mit einer der folgenden Kombinationen aus Vorbildung und Berufserfahrung sind Sie in diesem Studiengang dabei:
- Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis als Informatiker/in mit mindestens zwei Jahren Berufspraxis im Berufsfeld der Informations- und Kommunikationstechnologie ICT
- Mindestens vier Jahre Berufspraxis im Berufsfeld der Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT), davon mindestens zwei Jahre in der Systemtechnik und entweder ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis oder einen Abschluss einer höheren schulischen Allgemeinbildung oder eine gleichwertige Qualifikation
- mindestens sechs Jahre Berufspraxis im Berufsfeld der Informations- und Kommunikationstechnologie ICT
Über den Lehrgang
In der Ausbildung zum/zur ICT-System- und Netzwerktechniker/in mit eidg. Fachausweis erwerben Sie sich Kompetenzen, um die gesamte ICT-System- und Netzwerkinfrastruktur Ihres Betriebs zu betreuen. Ihr Zuständigkeitsbereich reicht von der Evaluation, über den Aufbau, den Unterhalt bis zum Betrieb. Sie planen und realisieren Projekte, um einen möglichst schonenden Einsatz aller vorhandenen Ressourcen (Energieeffizienz) zu gewährleisten. Probleme oder auftretende Störungen können Sie analysieren, identifizieren und zielgerichtet beheben. Die Führung eines Teams von technischen Mitarbeitenden gehört zu Ihren Kompetenzen. Ausserdem sind Sie verantwortlich für die Datensicherheit und Verfügbarkeit der ICT-Systeme und Netzwerkinfrastrukturen.