zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
CAS Agile Strategien & Digital Leadership
IKF
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
3 - 4 Monate
Dauer
Luzern
Standorte
max. 10'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Höhere Berufsbildung
Schultyp
Voraussetzungen
Für eine Zulassung zu den Zertifikatskursen benötigen Sie in der Regel einen Hochschulabschluss sowie mindestens zwei Jahre Berufserfahrung. Eine Aufnahme "sur dossier" ist möglich.
Über den Lehrgang
Warum sollte man sich unbedingt mit der Digitalisierung beschäftigen (mal abgesehen vom aktuellen Hype um das Wort)? Nicht nur wegen der Technologie (ausser Sie sind ein angestellter App-Entwickler), sondern vor allem, um die neuen strategischen, operativen und methodischen Möglichkeiten effizient nutzen zu können. In der Dynamik der digitalen Welt benötigen Unternehmen und ihr Leadership auf allen Ebenen „agile“ Methoden. Lernen Sie in diesem Kurs, aus dem externen Druck ein internes Potential zu machen und dieses Potential wirkungsvoll einzusetzen.
„Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die eine Mauern und die anderen Windmühlen.“ (Chinesisches Sprichwort)
Führungspersonen auf allen Ebenen müssen neue Antworten auf alte Fragen finden. Aber eines ist schon sehr klar: In einem diffusen, instabilen Umfeld, wie es im digitalen Zeitalter vorherrschen wird, liegen die Erfolgsfaktoren nicht in technischen Standards, sondern in der agilen Zusammenarbeit.
In diesem Kurs geht um die folgenden Fragen (und Antworten):
- Welche Möglichkeiten stecken in den digitalen Technologien & in den agilen Strategien und Methoden?
- Welche Wirkung können wir damit erzielen? Wie können wir damit unsere Erfolgspotentiale ausbauen?
- Wie können wir die besten davon für unser Unternehmen auswählen, evtl. anpassen und einsetzen?
- Wie kann das strategische Konzept gleich mit seiner Umsetzung verknüpft werden?
- Wie spielen dabei Management und Leadership optimal zusammen?
Die Weiterbildung wurde von einem Team aus Top-Management, Beratung und Wissenschaft konzipiert. Damit ist die direkte Anwendbarkeit garantiert. Die Inhalte basieren auf den 6 Seiten des "Digital Business Leadership" von Prof. Dietmar Treichel.
Daraus ergeben sich drei Themenblöcke:
- Strategische Ausrichtung: Methoden der Strategieentwicklung, agile Geschäftsmodelle & Leadership in 5 Dimensionen
- Betriebliche Anwendung & Nutzung: Agile Führung von Mitarbeitern & Kunden, Business Intelligence & Führung von agilen Organisationen, IT & Innovation, Digital Marketing & Kommunikation
- Implementierung im Unternehmen: Praktisches Leadership, Teamwork, systemische Führung