zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
MAS Systemisches Coaching & Organisationsberatung
IKF
Überblick

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
1 - 2 Jahre
Dauer
Luzern
Standorte
max. 40'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Master of Advanced Studies (MAS)
Abschluss
Über den Lehrgang
Coaching und Organisationsberatung befähigen Personen, Teams und Organisationen, die oft versteckten Ressourcen freizusetzen und zielgerichtet zu entwickeln. Durch eine systemische Grundhaltung, bewusste Beziehungssteuerung und Prozessgestaltung, sensible Gesprächsführung sowie transkulturelle Interventionen wirken diese Formen der lösungsorientierten Begleitung nachhaltig. Die grundlegenden Theorien stammen aus Psychologie, Transformationalem Leadership, den systemischen Organisations-, Kultur- und Kommunikationswissenschaften.
Transkulturelle und transverbale systemische Methoden schauen hinter das Verhalten und bedenken die unsichtbaren, unbewussten und oft sehr unterschiedlichen Spielregeln in Organisations-, Fach- und Wertekulturen. Sie sind nicht so sehr an Differenzen wie an der wirkungsvollen Nutzung der Ressourcen in Menschen und Organisationen interessiert. Die Teilnehmenden lernen insbesondere, wie die tieferliegenden Treiber oder Barrieren konstruktiv bearbeitet werden können.
Dieser MAS wird vom IKF in Kooperation mit WissensWert durchgeführt.
Studienaufbau
Die Module des Masterstudienganges bestehen aus mindestens drei abgeschlossenen Zertifikatskursen (CAS). Diese werden entsprechend den eigenen Zielen individuell zu einem von zwei möglichen Masterstudien kombiniert:
Der dreimodulige „MAS (Master of Advanced Studies) Transkulturelle Kommunikation & Coaching“ (70 ECTS) besteht aus den Pflichtmodulen „CAS Transkulturelle Kommunikation“ (Präsenz oder Online), „CAS Transkulturelles Coaching & Organisationsberatung“ am IKF Luzern und dem “CAS Systemisches Coaching mit Strukturauf-stellungen® Basic” von WissensWert, Rikon/Sternenberg.
Der viermodulige „MAS (Master of Advanced Studies) Systemisches Coaching & Organisationsberatung“ (100 ECTS) besteht aus den folgenden drei Pflichtmodulen: „CAS Transkulturelles Coaching & Organisationsberatung“ am IKF Luzern, einem weiteren Wahlmodul des IKF aus dem Kommunikations-, Kultur- oder Leadershipbereich, das Mastermodul am IKF, Luzern und den beiden “CAS Systemisches Coaching mit Strukturaufstellungen® Basic + Advanced” von WissensWert (Rikon/Sternenberg). Inhaltlicher Kern der CAS Systemisches Coachings 1 und 2 sind die Systemischen Strukturaufstellungen® (SySt®), die von Insa Sparrer und Matthias Varga von Kibéd entwickelt wurden. In allen Modulen liegt der Schwerpunkt auf der Entwicklung von fachübergreifenden methodischen, sozialen und persönlichen Interaktions- und Handlungskompetenzen.
Die Reihenfolge, in der die einzelnen CAS bis zum Mastersemester (erst CAS am IKF oder bei WissensWert) absolviert werden, kann von den Studierenden gewählt werden.
Der MAS (Master of Advanced Studies) Systemisches Coaching & Organisationsberatung ist in der Schweiz einzigartig, denn er führt zu einem Doppelabschluss (Dual-Degree) des IKF Luzern und von WissensWert. Das Diplom Systemischer Coach (WiWe) ist anerkannt von der European Coaching Association (ECA).
7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

Kostenlose Weiterbildungsberatung
Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!