zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
Bachelor in Musik mit Vertiefung in Klassik mit Hauptfach Instrument/Gesang
die Kalaidos Fachhochschule
Entdecke die Vorteile
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
6 Semester (verlängerbar bis 10 Semester)
Dauer
Zürich
Standorte
180 ECTS
Punkte
max. 40'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Diverse Sporteinrichtungen in der Nähe
Fachhochschule
Schultyp
Voraussetzungen
Eingeladen zur Zulassungsprüfung werden Kandidatinnen und Kandidaten mit künstlerischer Eignung und guten Kenntnissen im Bereich Musiktheorie, beides wird im Rahmen einer Zulassungsprüfung geprüft.
Bewerberinnen und Bewerber müssen in der Regel über einen Matura-Abschluss verfügen.
Studierende, die nicht deutscher Erst- oder Bildungssprache sind (Hochschulzugang oder Studium in dieser Sprache), müssen über ein B2-Sprachdiplom verfügen. Eine Sprachprüfung kann auch zu Beginn des Studiums an der Kalaidos Musikhochschule abgelegt werden.
Über den Studiengang
Kalaidos Musikhochschule: Verschiedene Studiengänge in Musik
Die Musik-Ausbildung mit ihren flexiblen Studienmöglichkeiten bereitet Sie optimal auf ein Berufsleben als MusikerIn vor. Für das anschliessende Masterstudium kann das Bachelorkonzert gleichzeitig als praktischer Teil der Aufnahmeprüfung gewertet werden.
Ihre Ausbildung in klassischer Musik in der Schweiz mit Hauptfach Instrument/Gesang
Die Musik-Ausbildung Klassik bietet Ihnen sowohl optimale Betreuung auf Ihrem Soloinstrument durch erfahrene und renommierte Pädagogen, als auch sehr gute Möglichkeiten zur Kammermusik. Interessante Modulen vermitteln Ihnen das Fachwissen, das Sie in Ihrem späteren Beruf benötigen – z. B. Argumentieren, Verhandeln, Musik und Psyche.
Bachelor of Arts in Musik mit Vertiefung Klassik
Im Bachelorstudium mit seinem breiten Fach- und Modulangebot erweitern Sie nicht nur Ihre Kompetenzen als MusikerIn, sondern legen auch den Grundstein für ein sich anschliessendes Masterstudium im Bereich Musikpädagogik oder Music Performance. Wir wollen, dass Sie in Ihrem Musikerberuf erfolgreich sind – und darauf richten wir unser Studium aus! Alle Abschlüsse der Studiengänge Musik werden international anerkannt. Nach dem Masterabschluss betreuen wir Sie auf Wunsch weiterhin – in individuell konzipierten Weiterbildungen.