zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
Marketingleiter/in mit eidg. Diplom
marketing-schulung.ch
Entdecke die Vorteile
5 ähnliche Beratungen in der letzten Woche
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
Der Lehrgang kann in 3 oder 2 Semestern absolviert werden
Dauer
Solothurn, Olten, Sursee, Baden AG, Luzern, Zug
Standorte
Der Bund unterstützt diese Weiterbildung mit einer Beteiligung von 50% an den Lehrgangskosten nach Absolvierung der eidg. Prüfung. Die Schule bietet auch Finanzierungsmöglichkeiten (Raten/Kredit) an.
Kosten
Deutsch
Sprache
jeweils im Oktober und im Juni
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
in unmittelbarer Nähe unserer Standorte gibt es diverse Verpflegungsmöglichkeiten
Höhere Berufsbildung
Schultyp
Voraussetzungen
Zur Prüfung wird zugelassen, wer:
- einen eidgenössischen Fachausweis der branchenspezifischen Berufsprüfung(beispielsweise Marketingfachmann/-frau), ein Diplom einer anderen höheren Fachprüfung, ein Diplom einer höheren Fachschule oder ein Diplom einerFachhochschule oder einer Hochschule besitzt
und
- mindestens 3 Jahre Praxis in leitender und/oder objektverantwortlicherFunktion im Marketing nachweisen kann
Ebenfalls zur Prüfung zugelassen wird, wer:
- ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis einer mindestens 3-jährigen beruflichenGrundbildung, ein Diplom einer anerkannten Handelsmittelschule oderFachmittelschule oder ein Maturitätszeugnis besitzt
und
- mindestens 6 Jahre Praxis, davon 3 Jahre in leitender und/oderobjektverantwortlicher Funktion, im Marketing nachweisen kann
Die geforderte Berufspraxis muss zum Zeitpunkt der schriftlichen Prüfung erfülltsein.
Vorabklärung Prüfungszulassung
Die Prüfungszulassung kann vor Lehrgangsbeginn bei der Prüfungskommissionabgeklärt werden. Das entsprechende Formular beziehst du direkt auf derWebseite von suxxess.org.
Über den Lehrgang
Berufsbild
Sich permanent ändernde Märkte und Umweltfaktoren erfordern vom Marketing-und Verkaufskader Flexibilität und Anpassung. Gefragt sind ganzheitliches Denkensowie die Fähigkeit, Zusammenhänge zu erkennen, um daraus die Konsequenzenfür das eigene Unternehmen abzuleiten.
Zur Haupttätigkeit der Marketingleiter/innen gehören die Entwicklung undUmsetzung komplexer Marketingstrategien. Sie erstellen umfassendeMarktanalysen und leiten die für die eigene Unternehmung relevantenSchlussforderungen ab. Zudem sind Sie verantwortlich für Marketingbudgets undBusinesspläne.
Marketingleiter/innen führen die Marketingabteilung. Durch ihre solidePraxiserfahrung geniessen sie eine hohe Akzeptanz. Fundierte Methodenkenntnisseim Analysieren, in der Ausarbeitung von Strategien und im Führen von Mitarbeiternzeichnen diese überzeugenden Köpfe aus. Deshalb sind Marketingleiter/innen fürihre Unternehmung - ganz egal ob es sich dabei um ein Grossunternehmen oder einKMU handelt - äusserst wertvolle Player. Marketingleiter/innen - das sind dieMitglieder der Königsklasse im Marketing.
Die Marketingleiter/innen tragen in ihrem Beruf eine grosse Verantwortung undleisten mit ihrer Arbeit einen wesentlichen Beitrag zum Unternehmenserfolg. Ihrestrategischen Entscheide haben grossen Einfluss auf die Ausgestaltung desWertschöpfungsprozesses des Unternehmens. Die Marketingleiter/innen haben inder Regel Führungsverantwortung.
Weitere Infos
Durch den Besuch des Lehrgangs sollen die Studierenden theoretische undpraktische Kenntnisse und Fähigkeiten in konzeptionellem Marketing- undVerkaufsdenken erwerben.
Nach dem Besuch des Lehrganges sollen die Teilnehmer/innen:
- optimal vorbereitet sein, um die höhere Fachprüfung für das eidgenössischeDiplom zu bestehen
- befähigt sein, Marketing- und / oder eine Verkaufsabteilung alsKadermitarbeiter/in einer Unternehmung erfolgreich zu führen
- Marketingverantwortliche, Verkaufsleiter, Key – Account - Manager,Marketingfachleute, Product-Manager, Verkaufsfachleute,Kommunikationsplaner/in, DH Spezialisten, FH-/HF-Absolventen welche daseidg. Diplom als Marketingleiter erwerben wollen.
- Unternehmer, Technische Kaufleute, Ingenieure, die eine fundierteZusatzausbildung in der Marketingleitung abschliessen wollen.