zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Verkaufsleiter:in mit eidg. Diplom
marketing-schulung.ch
Entdecke die Vorteile
3 ähnliche Bestellungen in den letzten 24h
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
2 oder 3 Semester
Dauer
Solothurn, Olten, Sursee, Baden AG, Zug, Luzern, Zürich, Bern, Basel
Standorte
CHF 7’750.- (inkl. Bundesbeiträge)
Kosten
Deutsch
Sprache
Online
Juni & Oktober
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
in unmittelbarer Nähe unserer Standorte gibt es diverse Verpflegungsmöglichkeiten
Eidg. Dipl. / Höhere Fachprüfung
Abschluss
Voraussetzungen
Zur Prüfung wird zugelassen, wer:
- einen eidgenössischen Fachausweis der branchenspezifischen Berufsprüfungen(Verkaufsfachmann:-frau), ein Diplom einer anderen höheren Fachprüfung, ein Diplom einer höheren Fachschule oder ein Diplom einer Fachhochschule oder einer Hochschule besitzt
und
- mindestens drei Jahre Praxis in leitender und/oder objektverantwortlicher Funktion im Verkauf nachweisen kann
Ebenfalls zur Prüfung zugelassen wird, wer:
- ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis einer mindestens dreijährigen beruflichen Grundbildung, ein Diplom einer anerkannten Handelsmittelschule oder Fachmittelschule oder ein Maturitätszeugnis besitzt
- mindestens sechs Jahre Praxis, davon drei Jahre in leitender und/oder Objekt verantwortlicher Funktion, im Verkauf nachweisen kann
Die geforderte Berufspraxis muss zum Zeitpunkt der schriftlichen Prüfung erfüllt sein.
Vor Abklärung Prüfungszulassung
Die Prüfungszulassung kann vor Lehrgangsbeginn bei der Prüfungskommission abgeklärt werden. Das entsprechende Formular beziehst du direkt auf derWebseite von suxxess.org.
Über den Lehrgang
Berufsbild
Sich permanent ändernde Märkte und Umweltfaktoren erfordern vom Marketing-und Verkaufskader Flexibilität und Anpassung. Gefragt sind ganzheitliches Denkensowie die Fähigkeit, Zusammenhänge zu erkennen, um daraus die Konsequenzenfür das eigene Unternehmen abzuleiten.
Zu den Haupttätigkeiten der Verkaufsleiter gehören Konzipierung, Planung und Führung der Verkaufs- und Vertriebsorganisation. Deshalb werden von diesen Profis breite Kenntnisse im Marketing, in Verkauf, Vertrieb und Key-Account-Management in Strategie, Konzeption und operationellem Vorgehen verlangt. Ebenso Flexibilität, ausgezeichnete Verhandlungsfähigkeit, menschliche Reife sowie Kontaktfähigkeit zu Menschen unterschiedlicher Mentalität. Für die Umsetzung der gewählten Strategie, steuern und koordinieren Verkaufsleiter die ausführenden Bereiche wie Aussendienst, Innendienst und Logistik.
Die Verkaufsleiter tragen die Gesamtverantwortung für den Verkauf eines Unternehmens. Sie steuern in ihrem Arbeitsbereich sämtliche Verkaufsprozesse und sind verantwortlich für die Erwirtschaftung von existenzsichernden Deckungsbeiträgen und Zuwachsraten gemäss den Unternehmenszielen. In der Regel sind Verkaufsleiter:innen Mitglied der Geschäftsleitung.
Die Verkaufsleiter tragen in ihrem Beruf, gegenüber den Kunden, Partnern und den Mitarbeitenden, eine sehr grosse Verantwortung. Sie beeinflussen mit ihren Entscheiden, ihrer Haltung und ihrer Handlungsweise ganz wesentlich den Unternehmenserfolg. Die Verkaufsleiter:innen haben in der Regel Führungsverantwortung.
Weitere Infos
Managementaufgaben wahrnehmen, Marktanalysen und Kundenbeziehungen gestalten, Marktleistung gestalten und Marktbearbeitung realisieren, Entwicklung und Umsetzung komplexer Verkaufsstrategien, Offert- und Verkaufsprozesse steuern, Absatz- und Vertriebskanäle planen und gestalten, Umsatz- und Absatzplanung sowie Motivationsplanung, Verkaufsbudgets. Nach Abschluss des Lehrganges wurden die verschiedenen Kompetenzen kennengelernt, verstanden und angewendet. Unsere Dozierende verfügen über enorme Berufspraxis und sind Experten auf Ihren Unterrichtsgebieten. Sie bereiten euch systematisch und gezielt auf die höhere Berufsprüfung vor und engagieren sich für euren Erfolg.
Durch den Besuch des Lehrganges sollen die Studierenden theoretische und praktische Kenntnisse und Fähigkeiten in konzeptionellem Marketing- und Verkaufsdenken erwerben.
Nach dem Besuch des Lehrganges sollen die Teilnehmer:innen:
- optimal vorbereitet sein, um die höhere Fachprüfung für das eidgenössische Diplom zu bestehen
- befähigt sein, Marketing- und / oder eine Verkaufsabteilung als Kadermitarbeiter:in einer Unternehmung erfolgreich zu führen
- Marketingverantwortliche, Verkaufsleiter, Key Account Manager,Marketingfachleute, Product-Manager, Verkaufsfachleute,Kommunikationsplaner:in, DH Spezialisten, FH-/HF-Absolventen welche das eidg. Diplom als Verkaufsleiter:in erwerben wollen.
- Unternehmer, Technische Kaufleute, Ingenieure, die eine fundierte Zusatzausbildung in der Verkaufsleitung abschliessen wollen.
Download Center
7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

Kostenlose Weiterbildungsberatung
Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!