zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
CAS Geodaten und GIS in der Planung
OST – Ostschweizer Fachhochschule
Entdecke die Vorteile
9 ähnliche Bestellungen in den letzten 24h
Überblick
Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
24 Präsenztage und ca. 10 Tage selbstständige Projektarbeit.
Dauer
Rapperswil-Jona
Standorte
12 ECTS
Punkte
CHF 6'500
Kosten
Deutsch
Sprache
August
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit
Fachhochschule
Schultyp
2020
Gründungsjahr
3800
Studierende
Voraussetzungen
Abgeschlossenes Hochschulstudium und mindestens einjährige Berufserfahrung. Aufnahme „sur Dossier“ auf Anfrage
Über den Lehrgang
Im berufsbegleitenden Zertifikatslehrgang CAS GIS in der Planung erlernen Sie den selbstständigen Umgang der Projektfragestellung mit GIS-Instrumenten sowie die GIS-Methoden und Geodaten.
Geographische Informationssysteme (GIS) werden in Projekt, Planung und Verwaltung zur Verarbeitung von Geodaten eingesetzt, durch diesen Einsatz kann eine grosse Informationsfülle bewältigt werden. Auch Untersuchungen diverser Planungsvarianten, Visualisierung oder zur Ermittlung von Konfliktbereichen sind GIS ebenfalls ein passendes Hilfsmittel.
Nach Abschluss Ihres Studiums sind Sie zu einem selbständigen, strukturierten und kreativen Einsatz von Geodaten und GIS befähigt.