zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
CAS für Verwaltungsräte
Rochester
Überblick
Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
10 Monate
Dauer
Bern
Standorte
14'800 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit
Universität
Schultyp
1994
Gründungsjahr
Voraussetzungen
Eine interessante Zusammensetzung der CAS-Klasse ist uns wichtig. Deshalb legen wir einen starken Fokus auf das persönliche Aufnahmegespräch, welches nach Einreichung der Bewerbungsunterlagen folgt. Ausführungen zum beruflichen Werdegang, Ambitionen, den (geplanten) Tätigkeiten im Verwaltungsrat und Ihrer Motivation für diese Weiterbildung, helfen uns, die Teilnehmenden für den Studiengang optimal auszuwählen.
Über den Lehrgang
Ein Verwaltungsratsmandat bietet eine faszinierende Palette von Gestaltungsmöglichkeiten auf der obersten Führungsebene. Die Verantwortung, die mit dieser Tätigkeit einhergeht, hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Es ist deshalb für Verwaltungsrätinnen und -räte wichtig, gezielt in ihr Wissen und in ihre Kompetenzen zu investieren.
Der Lehrgang richtet sich an
- Verwaltungsrätinnen und Verwaltungsräte, die aktuell über ein Mandat verfügen oder in der näheren Vergangenheit verfügt haben.
- Aktuelle oder ehemalige Stiftungsrätinnen und Stiftungsräte von rechtsfähigen Stiftungen, die aktuell über ein Mandat verfügen oder in der näheren Vergangenheit verfügt haben.
- Sur-dossier Kandidatinnen und Kandidaten (bis höchstens 20% pro Klasse): Angehende Verwaltungsrätinnen und Verwaltungsräte mit passendem Hintergrund und einem Empfehlungsschreiben einer/s Verwaltungsratspräsidentin/en. Entscheidungen über sur-dossier-Aufnahmen werden jeweils zu folgenden Terminen gefällt: 15.3. und 15.6. bei einem Studienstart im August oder 15.8. und 15.11. bei einem Studienstart ab Februar.