zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Experte Design Control / Usability Engineering Medizintechnik
SAQ-QUALICON
Entdecke die Vorteile
2 ähnliche Beratungen in der letzten Woche
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
3 Tage
Dauer
Olten
Standorte
CHF 2'350.-
Kosten
Deutsch
Sprache
Sonstiges
Abschluss
Über das Angebot
Du lernst im Lehrgang «Experte Design Control / Usability Engineering Medizintechnik» im Spannungsfeld von Zeit, Geld und Qualität, dem Unternehmen die richtigen Entscheidungshilfen zu empfehlen. Spezieller Fokus wird auf das Entwickeln von gebrauchstauglichen Medizinprodukten mit Hilfe des Design Controls und des Usability Engineerings gelegt inklusive der technischen Dokumentation.
Weitere Infos
- Design Control aufbauen und anwenden
- Produktentwicklungsprozesse und deren Verknüpfungen
- Usability Engineering Prozess
- Usability Risikoanalyse und Techniken zur Planungspriorisierung
- Usability Evaluierungsmethoden kennen und Spezialisten beauftragen und beurteilen
- Usability Engineering Files nach IEC 62366-1:2015 und HFE\7UE Reports nach FDA Guidance 2016
Regulatorische Grundlage und Elemente des Design Controls und das V-Modell im Entwicklungsprozess
Regulatorische Grundlage und Prozesse des Usability Engineerings inklusive Risikoanalyse
Formative und summative Usability Evaluierungen
Usability Engineering File nach IEC 62366-1:2015 und Usability Report nach FDA Guidance 2016
Prozessintegrationsbeispiele
Use Specification für ein beispielhaftes Medizinprodukt und Usability Engineering Plan erarbeiten
Usability Test als Evaluierungsmethode kennenlernen
Dieser Lehrgang richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Marketing Engineering, Entwicklung, Qualitätsmanagement, Risikomanagement, Clinical Evaluation, aber auch an Fachleute aus sonstigen herstellungsnahen Bereichen eines Unternehmens der Medizinprodukteindustrie.
Du verfügst über Grundkenntnisse von Entwicklungsprozessen im Medizintechnikumfeld und möchtest Dich nun umfassend in das Thema einarbeiten:
- um die Zusammenhänge der Design Control Struktur und den nötigen Design Verifikations- und Design Validierungs-Prüfungen zu verstehen und
- um eine Expertise im Bereich der Gebrauchstauglichkeitsakte (Usability Engineering File) nach der IEC 62366-1:2015 zu erlangen.
7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

Kostenlose Weiterbildungsberatung
Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!