Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Logo der SAQ-QUALICON SAQ-QUALICON

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Experte Design Control / Usability Engineering Medizintechnik

SAQ-QUALICON

Überblick

Logo der SAQ-QUALICON SAQ-QUALICON

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

3 Tage

Dauer

Olten

Standorte

CHF 2'350.-

Kosten

Deutsch

Sprache

Sonstiges

Abschluss

Über das Angebot

Du lernst im Lehr­gang «Ex­per­te De­sign Con­trol / Usa­bi­li­ty En­gi­nee­ring Me­di­zin­tech­nik» im Span­nungs­feld von Zeit, Geld und Qua­li­tät, dem Un­ter­neh­men die rich­ti­gen Ent­schei­dungs­hil­fen zu emp­feh­len. Spe­zi­el­ler Fo­kus wird auf das Ent­wickeln von ge­brauchs­taug­li­chen Me­di­zin­pro­duk­ten mit Hil­fe des De­sign Con­trols und des Usa­bi­li­ty En­gi­nee­rings ge­legt in­klu­si­ve der tech­ni­schen Do­ku­men­ta­ti­on.

Weitere Infos

1

Key Learnings

  • De­sign Con­trol auf­bau­en und an­wen­den
  • Pro­dukt­ent­wick­lungs­pro­zes­se und de­ren Ver­knüp­fun­gen
  • Usa­bi­li­ty En­gi­nee­ring Pro­zess
  • Usa­bi­li­ty Ri­si­ko­ana­ly­se und Tech­ni­ken zur Pla­nungs­prio­ri­sie­rung
  • Usa­bi­li­ty Eva­lu­ie­rungs­me­tho­den ken­nen und Spe­zia­li­sten be­auf­tra­gen und be­ur­tei­len
  • Usa­bi­li­ty En­gi­nee­ring Files nach IEC 62366-1:2015 und HFE\7UE Re­ports nach FDA Gui­dance 2016


2

Inhalte

Re­gu­la­to­ri­sche Grund­la­ge und Ele­men­te des De­sign Con­trols und das V-Mo­dell im Ent­wick­lungs­pro­zess

Re­gu­la­to­ri­sche Grund­la­ge und Pro­zes­se des Usa­bi­li­ty En­gi­nee­rings in­klu­si­ve Ri­si­ko­ana­ly­se

For­ma­ti­ve und sum­ma­ti­ve Usa­bi­li­ty Eva­lu­ie­run­gen

Usa­bi­li­ty En­gi­nee­ring File nach IEC 62366-1:2015 und Usa­bi­li­ty Re­port nach FDA Gui­dance 2016

Pro­zess­in­te­gra­ti­ons­bei­spie­le

Use Spe­ci­fi­ca­ti­on für ein bei­spiel­haf­tes Me­di­zin­pro­dukt und Usa­bi­li­ty En­gi­nee­ring Plan er­ar­bei­ten

Usa­bi­li­ty Test als Eva­lu­ie­rungs­me­tho­de ken­nen­ler­nen


3

Zielgruppe

Die­ser Lehr­gang rich­tet sich an Fach­leu­te aus den Be­rei­chen Mar­ke­ting En­gi­nee­ring, Ent­wick­lung, Qua­li­täts­ma­nage­ment, Ri­si­ko­ma­nage­ment, Cli­ni­cal Eva­lua­ti­on, aber auch an Fach­leu­te aus son­sti­gen her­stel­lungs­na­hen Be­rei­chen ei­nes Un­ter­neh­mens der Me­di­zin­pro­dukte­in­du­strie.

Du ver­fügst über Grund­kennt­nis­se von Ent­wick­lungs­pro­zes­sen im Me­di­zin­tech­ni­k­um­feld und möch­test Dich nun um­fas­send in das The­ma ein­ar­bei­ten:

  • um die Zu­sam­men­hän­ge der De­sign Con­trol Struk­tur und den nö­ti­gen De­sign Ve­ri­fi­ka­ti­ons- und De­sign Va­li­die­rungs-Prü­fun­gen zu ver­ste­hen und
  • um ei­ne Ex­per­ti­se im Be­reich der Ge­brauchs­taug­lich­keits­ak­te (Usa­bi­li­ty En­gi­nee­ring File) nach der IEC 62366-1:2015 zu er­lan­gen.


7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Alica Brückmann | Bildungs-Beraterin
Alica Brückmann Bildungs-Beraterin

Kostenlose Weiterbildungsberatung

Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!