zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Experte sterile Produkte Medizintechnik
SAQ-QUALICON
Entdecke die Vorteile
5 ähnliche Bestellungen in den letzten 24h
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
3 Tage
Dauer
Olten
Standorte
CHF 2'350.-
Kosten
Deutsch
Sprache
Online
Sonstiges
Abschluss
Über das Angebot
Im Lehrgang «Experte sterile Produkte Medizintechnik» lernst Du die umfassenden Anforderungen an das Design und die Validierung von Sterilverpackungen sowie die in der Medizinprodukteindustrie verbreiteten Sterilisationsarten kennen. Zudem weisst Du, wie die erforderlichen hygienischen Voraussetzungen im Produktionsbereich für die Produktreinheit zu gewährleisten sind.
Weitere Infos
Risikomanagementsystem im Medizinprodukteumfeld unter Berücksichtigung von strategischen Risiken, Produkterisiken, System- und Prozessrisiken aufbauen und weiterentwickeln
Risikomanagementphilosophie zur Entscheidungskompetenzoptimierung und zur besseren Übersicht anwenden
Risikobasierte Ansätze im gesamten Unternehmen unter Verwendung von pragmatischen Instrumenten
Übersicht über Anforderungen aus ISO 14971 und ISO 13485
Risikomanagement im Lebenszyklus eines Medizinprodukts von Design Control bis Post Market Surveillance
Risikomanagement als Strategieinstrument
Risikobasierte Ansätze in der Auditierung, CAPA-Management, Lieferantenqualifizierung, Qualifizierung/Validierung, Wartung/Kalibrierung, Prozessüberwachung
Risikomanagementinstrumente
«Best Practice» im Risikomanagement
Der Lehrgang richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung, Entwicklung, Engineering, aber auch an Fachleute aus sonstigen Bereichen eines Unternehmens der Medizinprodukteindustrie, die sich mit Produkt- und Prozessrisiken auseinandersetzen.
Du verfügst über Grundkenntnisse des Risikomanagements und möchtest Dich nun umfassend in das Thema einarbeiten, ein neues Risikomanagement-System aufbauen oder Dein bestehendes Risikomanagement-System optimieren.
7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

Kostenlose Weiterbildungsberatung
Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!