Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Logo der SAQ-QUALICON SAQ-QUALICON

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Externer Auditor Qualitätsmanagement

SAQ-QUALICON

Überblick

Logo der SAQ-QUALICON SAQ-QUALICON

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

3 Tage

Dauer

Olten

Standorte

2'030.- / 1'830.- SAQ-Mitglieder

Kosten

Deutsch

Sprache

Sonstiges

Abschluss

Voraussetzungen

Du hast min­de­stens 4 Ta­ge Wei­ter­bil­dung zum The­ma Qua­li­täts­ma­nage­ment­sy­ste­me (z.B. ISO 9001) ab­sol­viert und kannst das nach­wei­sen.

Über das Angebot

In un­se­rem Lehr­gang «Ex­ter­ner Au­di­tor Qua­li­täts­ma­nage­ment» lernst Du, im Be­reich Qua­li­täts­ma­nage­ment pro­fes­sio­nell, si­cher und ef­fi­zi­ent zu au­di­tie­ren: Du kannst Qua­li­täts­ma­nage­ment­sy­ste­me be­ur­tei­len, be­wer­ten und ver­bes­sern. Egal, um wel­che Art Or­ga­ni­sa­ti­on es sich han­delt oder wie gross sie ist.

Weitere Infos

1

Key Learnings

Grund­la­gen und Rah­men­be­din­gun­gen für Au­dits

Pla­nung, Vor­be­rei­tung und Durch­füh­rung von Au­dits

Werk­zeu­ge, Check­li­sten und Be­rich­teGe­sprächs­füh­rung und Feed­back­kul­tur

Kor­rek­tur­mass­nah­men

2

Zielgruppe

Der Lehr­gang rich­tet sich an Fach­kräf­te und Füh­rungs­per­so­nen, die Qua­li­täts­ma­nage­ment­sy­ste­me un­ab­hän­gig von Art, Struk­tur und Grös­se der Or­ga­ni­sa­ti­on be­ur­tei­len, be­wer­ten und ver­bes­sern möch­ten.

3

Inhalt

In rea­len Au­dit­si­tua­tio­nen trai­nierst Du in klei­nen Grup­pen Fra­ge­tech­nik und Ge­sprächs­füh­rung. Du kannst Qua­li­täts­ma­nage­ment­sy­ste­me be­ur­tei­len, be­wer­ten und ver­bes­sern. Au­dits kannst Du ge­mäss Auf­trag nut­zen- und res­sour­cen­ori­en­tiert pla­nen und vor­be­rei­ten. Egal, um wel­che Art Or­ga­ni­sa­ti­on es sich han­delt, wie die Or­ga­ni­sa­ti­on struk­tu­riert ist oder wie gross sie ist. Du bist in der La­ge, auch kri­ti­sche Si­tua­tio­nen im Au­dit zu mei­stern und kannst agil auf un­vor­her­ge­se­he­ne Si­tua­tio­nen ein­ge­hen.

In rea­len Au­dit­si­tua­tio­nen trai­nierst Du in klei­nen Grup­pen Fra­ge­tech­nik und Ge­sprächs­füh­rung. Du machst Dich fit in Kom­mu­ni­ka­ti­on und Wahr­neh­mung und setzt Dich mit der Psy­cho­lo­gie des Men­schen aus­ein­an­der. Ge­mein­sam dis­ku­tie­ren und re­flek­tie­ren wir Ge­sprächs­si­tua­tio­nen und Er­leb­nis­se aus der Pra­xis und packen je­de Men­ge Tipps und Tricks für schwie­ri­ge Au­dit­si­tua­tio­nen in Dei­nen Er­fah­rungs­ruck­sack. Die brei­te Ex­per­ti­se des Teil­neh­mer­krei­ses er­mög­licht Dir da­bei ein Ma­xi­mum an Lern­mo­men­ten.

Grund­la­gen und Ele­men­te ei­nes Ma­nage­ment­sy­stems

An­for­de­run­gen der ISO 9001

Grund­la­gen für Au­dits (ISO 19011)

Rah­men­be­din­gun­gen für Au­dits (z.B. Zer­ti­fi­zie­rung, Ak­kre­di­tie­rung)

Ri­si­ko­ba­siert Au­dits pla­nen und vor­be­rei­ten

Au­dits pro­fes­sio­nell durch­füh­ren

In­ter­kul­tu­rel­le As­pek­te ei­nes ex­ter­nen Au­dits be­rück­sich­ti­gen

Ge­eig­ne­te Werk­zeu­ge und Check­li­sten ein­set­zen

Re­mo­te Au­dits pla­nen und durch­füh­ren

Sach­ver­hal­te pro­fes­sio­nell be­ur­tei­len und be­wer­ten

Ge­sprä­che füh­ren und rich­tig fra­gen

Mensch­li­che Wahr­neh­mung und ko­gni­ti­ve Ver­zer­run­gen

Kor­rek­tur­mass­nah­men aus­lö­sen und über­wa­chen

Be­rich­te pro­fes­sio­nell ver­fas­sen

Gu­te und mo­ti­vie­ren­de Feed­backs ge­ben

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Alica Brückmann | Bildungs-Beraterin
Alica Brückmann Bildungs-Beraterin

Kostenlose Weiterbildungsberatung

Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!