zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Externer Auditor Qualitätsmanagement
SAQ-QUALICON
Entdecke die Vorteile
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
3 Tage
Dauer
Olten
Standorte
2'030.- / 1'830.- SAQ-Mitglieder
Kosten
Deutsch
Sprache
Sonstiges
Abschluss
Voraussetzungen
Du hast mindestens 4 Tage Weiterbildung zum Thema Qualitätsmanagementsysteme (z.B. ISO 9001) absolviert und kannst das nachweisen.
Über das Angebot
In unserem Lehrgang «Externer Auditor Qualitätsmanagement» lernst Du, im Bereich Qualitätsmanagement professionell, sicher und effizient zu auditieren: Du kannst Qualitätsmanagementsysteme beurteilen, bewerten und verbessern. Egal, um welche Art Organisation es sich handelt oder wie gross sie ist.
Weitere Infos
Grundlagen und Rahmenbedingungen für Audits
Planung, Vorbereitung und Durchführung von Audits
Werkzeuge, Checklisten und BerichteGesprächsführung und Feedbackkultur
Korrekturmassnahmen
Der Lehrgang richtet sich an Fachkräfte und Führungspersonen, die Qualitätsmanagementsysteme unabhängig von Art, Struktur und Grösse der Organisation beurteilen, bewerten und verbessern möchten.
In realen Auditsituationen trainierst Du in kleinen Gruppen Fragetechnik und Gesprächsführung. Du kannst Qualitätsmanagementsysteme beurteilen, bewerten und verbessern. Audits kannst Du gemäss Auftrag nutzen- und ressourcenorientiert planen und vorbereiten. Egal, um welche Art Organisation es sich handelt, wie die Organisation strukturiert ist oder wie gross sie ist. Du bist in der Lage, auch kritische Situationen im Audit zu meistern und kannst agil auf unvorhergesehene Situationen eingehen.
In realen Auditsituationen trainierst Du in kleinen Gruppen Fragetechnik und Gesprächsführung. Du machst Dich fit in Kommunikation und Wahrnehmung und setzt Dich mit der Psychologie des Menschen auseinander. Gemeinsam diskutieren und reflektieren wir Gesprächssituationen und Erlebnisse aus der Praxis und packen jede Menge Tipps und Tricks für schwierige Auditsituationen in Deinen Erfahrungsrucksack. Die breite Expertise des Teilnehmerkreises ermöglicht Dir dabei ein Maximum an Lernmomenten.
Grundlagen und Elemente eines Managementsystems
Anforderungen der ISO 9001
Grundlagen für Audits (ISO 19011)
Rahmenbedingungen für Audits (z.B. Zertifizierung, Akkreditierung)
Risikobasiert Audits planen und vorbereiten
Audits professionell durchführen
Interkulturelle Aspekte eines externen Audits berücksichtigen
Geeignete Werkzeuge und Checklisten einsetzen
Remote Audits planen und durchführen
Sachverhalte professionell beurteilen und bewerten
Gespräche führen und richtig fragen
Menschliche Wahrnehmung und kognitive Verzerrungen
Korrekturmassnahmen auslösen und überwachen
Berichte professionell verfassen
Gute und motivierende Feedbacks geben
7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

Kostenlose Weiterbildungsberatung
Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!