zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Lean Manager
SAQ-QUALICON
Entdecke die Vorteile
5 ähnliche Bestellungen in den letzten 24h
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
4 Tage
Dauer
Olten
Standorte
2'390.-
Kosten
Deutsch
Sprache
Sonstiges
Abschluss
Über das Angebot
Du lernst, ein Konzept zur Einführung von Lean Management in Deiner Organisation zu erstellen und umzusetzen. Ausserdem kannst Du Ziele, Vorgehen, Umsetzung und Wirkung von bereits bestehenden Lean Projekten kritisch hinterfragen und verbessern. Am Praxistag im Logistikzentrum der Post erlebst Du Lean live und kannst Dir dort viele Ideen holen.
Weitere Infos
- Philosophie und Grundprinzipien von Lean Management verstehen
- Verschwendung in verschiedenen Alltagssituationen erkennen
- Wertstromanalyse planen, durchführen und verankern
- 5S-Aktion planen, durchführen und verankernT
- ätigkeitsstrukturanalyse planen, durchführen und auswerten
Wenn Du in Deiner Organisation Lean Management einführen sollst oder wenn es in Deinem Arbeitsumfeld bereits Lean Projekte gibt und Du daran beteiligt bist, dann ist dieser Lehrgang für Dich genau richtig.
Ausserdem profitieren alle von diesem Kurs, die Prozesse kontinuierlich optimieren und harmonisieren möchten sowie Fach- oder Führungspersonen, die als Lean Manager im Unternehmen tätig sind.
Modul 1: Lean Management
- Grundlagen & Philosophie
- Wertschöpfung / Verschwendung
- Lean Simulation
- Von der kleinen Verbesserung bis hin zu Projekten
- Lean einführen
Modul 2: Wertströme gestalten
- Aufnahme des Wertstroms
- Erarbeitung eines IST-Zustandes in der Praxis (Fallbeispiel)
- Ableitung von Verbesserungsmassnahmen
- Erarbeitung eines Soll-Zustandes
- Bearbeitung von zwei Fallstudien
Modul 3: Praxistag bei der Post mit Lean Administration
- Praxis: Firmenbesuch im Briefzentrum Härkingen
- Einblick ins KAIZEN-Programm der Schweizerischen Post
- Verschwendung im Office-Bereich
- Die 5S Kampagne
- Lean Office Simulation
Modul 4: Lean-Toolbox
- Tätigkeitsstrukturanalyse
- Informationsstrukturanalyse
- Q-Werkzeuge
- Visualisierung
- Strukturierte Problemlösungsstory
- Moderation von Verbesserungsteams mit Teaser zur Coaching-Kata
7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

Kostenlose Weiterbildungsberatung
Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!