Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Logo der SAQ-QUALICON SAQ-QUALICON

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Qualitäts- und Prozessmanager Advanced

SAQ-QUALICON

Überblick

Logo der SAQ-QUALICON SAQ-QUALICON

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

4 Tage

Dauer

Olten

Standorte

2'400.-

Kosten

Deutsch

Sprache

Online

Sonstiges

Abschluss

Über das Angebot

Der Lehr­gang «Qua­li­täts- und Pro­zess­ma­na­ger Ad­van­ced» ist der näch­ste Schritt in der Welt des Qua­li­täts- und Pro­zess­ma­nage­ments. Im Lehr­gang trai­nierst Du die Me­tho­den, mit de­nen Du den kon­ti­nu­ier­li­chen Ver­bes­se­rungs­pro­zess (KVP) an­kur­beln kannst und Du lernst, mit den rich­ti­gen Kenn­zah­len bes­se­re Lö­sun­gen zu ent­wickeln.

Weitere Infos

1

Key Learnings

Me­tho­den der Pro­zess­ana­ly­se und Kenn­zah­len­sy­ste­me

Ver­bes­se­rungs­po­ten­zia­le be­schrei­ben

Me­tho­den zur Ur­sa­chen­ana­ly­se und Lö­sungs­ent­wick­lung

Pro­fes­sio­nel­les Mo­de­rie­ren

2

Zielgruppe

Wenn Du be­reits Er­fah­rung im Qua­li­täts- und Pro­zess­ma­nage­ment hast, Dei­ne Tools er­wei­tern und Dei­ne Mo­de­ra­ti­ons-Skills pro­fes­sio­na­li­sie­ren möch­test, um die Er­geb­nis­se Dei­ner Or­ga­ni­sa­ti­on zu ver­bes­sern, bist Du hier rich­tig. Egal, in wel­cher Bran­che Du ar­bei­test oder wie gross Dein Un­ter­neh­men ist.

3

Inhalt

Den kon­ti­nu­ier­li­chen Ver­bes­se­rungs­pro­zess (KVP) auf­bau­en

Du lernst, wie Du ei­nen kon­ti­nu­ier­li­chen Ver­bes­se­rungs­pro­zess auf­baust, der ge­lebt wird und mit dem die Pro­zes­se in Dei­ner Or­ga­ni­sa­ti­on fit ge­hal­ten wer­den.

Kenn­zah­len de­fi­nie­ren und Kenn­zah­len­sy­ste­me auf­bau­en

Du bist in der La­ge, Kenn­zah­len hin­sicht­lich ih­rer Aus­sa­ge­kraft ein­zu­schät­zen, kannst sinn­vol­le Kenn­zah­len de­fi­nie­ren und ein Kenn­zah­len­sy­stem auf­bau­en, wel­ches hilft, die rich­ti­gen Op­ti­mie­rungs­mass­nah­men für Dein Un­ter­neh­men ab­zu­lei­ten.

Me­tho­den zur Pro­zess­ana­ly­se, Ur­sa­chen­ana­ly­se und Lö­sungs­fin­dung an­wen­den

Du kannst die pas­sen­den Me­tho­den für un­ter­schied­li­che Fra­ge­stel­lun­gen aus­wäh­len und an­lei­ten.

Pro­fes­sio­nel­les Mo­de­rie­ren

Du mo­de­rierst pro­fes­sio­nel­le Work­shops und un­ter­stützt Teams in Dei­ner Or­ga­ni­sa­ti­on da­bei, Feh­ler­ur­sa­chen zu fin­den und kon­struk­ti­ve Lö­sun­gen zu ent­wickeln.

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Alica Brückmann | Bildungs-Beraterin
Alica Brückmann Bildungs-Beraterin

Kostenlose Weiterbildungsberatung

Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!