Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Logo der SAQ-QUALICON SAQ-QUALICON

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Umweltmanager

SAQ-QUALICON

Überblick

Logo der SAQ-QUALICON SAQ-QUALICON

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

10 Tage

Dauer

Olten

Standorte

CHF 5'700.-

Kosten

Deutsch

Sprache

Online

Sonstiges

Abschluss

Über das Angebot

Un­ser Lehr­gang «Um­welt­ma­na­ger» ver­mit­telt pra­xis­ori­en­tier­tes Wis­sen und Fä­hig­kei­ten, um in Un­ter­neh­men Um­welt­ma­nage­ment er­folg­reich um­zu­set­zen. Im Zen­trum ste­hen das Er­fas­sen von Chan­cen und Ri­si­ken in der ganz­heit­li­chen Aus­ein­an­der­set­zung mit Um­welt­an­for­de­run­gen. Die Im­ple­men­tie­rung und die Wei­ter­ent­wick­lung ei­nes Um­welt­ma­nage­ment­sy­stems nach ISO 14001 ist ein wei­te­rer Schwer­punkt. Der Lehr­gang fin­det in Ol­ten statt und wird von on­line durch­ge­führ­ten Pra­xis­fo­ren ab­ge­run­det. Die­se ge­ben span­nen­de Ein­blicke in Un­ter­neh­mun­gen, wie mit den The­men Nach­hal­tig­keit und Um­welt um­ge­gan­gen wer­den kann.

Weitere Infos

1

Key Learnings

Re­le­van­te Chan­cen und Ri­si­ken in den Um­welt­an­for­de­run­gen für das Un­ter­neh­men er­ken­nen

Re­le­van­ten An­for­de­run­gen der ISO 14001:2015 ken­nen und die­se für das ei­ge­ne Un­ter­neh­men in­ter­pre­tie­ren

Zweck­mäs­si­ge Me­tho­den ken­nen

Füh­rungs­per­so­nen und Mit­ar­bei­ten­de für be­trieb­li­ches Um­welt­ma­nage­ment ge­win­nen

Um­welt­lei­stung Dei­ner Or­ga­ni­sa­ti­on nach­hal­tig ver­bes­sern

Mit Fach­per­so­nen Lö­sun­gen für um­welt­re­le­van­te Fra­ge­stel­lun­gen fin­den

Si­cher­stel­lung der Le­gal Com­pli­an­ce im Um­welt­be­reich or­ga­ni­sie­ren


2

Inhalte

Nach­hal­tig­keit als Er­folgs­fak­tor und In­no­va­ti­ons­trei­ber

Stoff­flüs­se und Res­sour­cen­ef­fi­zi­enz, Pro­dukt­le­bens­zy­klus

En­er­gie- und Kli­ma­ma­nage­ment

Cir­cu­lar Eco­no­my

Ri­si­ken und Ma­te­ri­al Com­pli­an­ce

Um­welt­ma­nage­ment­sy­ste­me

Um­welt­ma­nage­ment­werk­statt

Pra­xis­fo­ren


3

Zielgruppe

Die Wei­ter­bil­dung «Um­welt­ma­na­ger» rich­tet sich an Per­so­nen al­ler Bran­chen und Un­ter­neh­mens­grös­sen.

Du bist…

  • ver­ant­wort­lich für das Si­cher­stel­len der Le­gal Com­pli­an­ce im Um­welt­be­reich.
  • als Um­welt­ma­na­ger*in, Qua­li­täts­ma­na­ger*in oder Si­cher­heits­be­auf­trag­te*r tä­tig und möch­test Dei­ne Fä­hig­kei­ten im Um­welt­ma­nage­ment sy­ste­ma­ti­sie­ren und ver­tie­fen.
  • für die Ein­füh­rung und Auf­recht­erhal­tung ei­nes wirk­sa­men Um­welt­ma­nage­ment­sy­stems nach ISO 14001:2015 ver­ant­wort­lich.


7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Alica Brückmann | Bildungs-Beraterin
Alica Brückmann Bildungs-Beraterin

Kostenlose Weiterbildungsberatung

Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!