zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
Lean Management SGO
SGO
Entdecke die Vorteile
128 Nutzer haben sich ähnliche Angebote angeschaut
Überblick
Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
10 Tage Präsenz- und Online-Seminartage (ca. 4 Monate)
Dauer
Glattbrugg, Olten
Standorte
5'880 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Höhere Berufsbildung
Schultyp
1968
Gründungsjahr
700
Studierende
Voraussetzungen
Es gibt keine formalen Zulassungsbedingungen. Erste Praxiserfahrung im Bereich Lean Management sind von Vorteil. Wir empfehlen unbedingt Praxiserfahrung als:
- Qualitätsmanager
- Unternehmensorganisatoren
- Projekt- und Teamleiter
- Prozessmanager und –verantwortliche
- (Nachwuchs-) Führungskräfte
- alle Personen, welche sich ein Grundwissen im Lean Management aneignen wollen
Über das Angebot
Lean Management hilft entscheidend die Effizienz im Unternehmen zu erhöhen und die Wertschöpfung zu steigern. Lernen Sie wie man mit „Lean Thinking“ die Wettbewerbsfähigkeit steigert und schlanke Prozesse kontinuierlich verbessert und optimiert. In unserem Lehrgang erhalten Sie ein umfassendes und praxisbezogenes Wissen zu Lean Management.
Der Lean Management SGO Lehrgang umfasst vier Module. Aufbauend auf den Lean Management SGO können Sie mit nur einem zusätzlichen Modul das CAS in Lean Management erlangen.
Weitere Infos
Sie erhalten ein umfassendes und praxisbezogenes Wissen zu Lean Management. Sie kennen die Lean-Methoden und –Werkzeuge des Lean Managements und können diese kompetent einsetzen und anwenden. Sie sind in der Lage kontinuierliche Verbesserung in Ihrem Unternehmen einzuführen und umzusetzen.
Aufbauend auf den Lean Management SGO können Sie mit nur zwei zusätzlichen Modulen das CAS in Lean Management erlangen.