zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
Fachmann / Fachfrau Unternehmensführung KMU
SIU
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
12 Monate
Dauer
Basel
Standorte
max. 10'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Höhere Berufsbildung
Schultyp
1966
Gründungsjahr
2000
Studierende
Voraussetzungen
Zum Zeitpunkt der Anmeldung zur eidg. Berufsprüfung müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
Zugelassen wird, wer:
a) ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis oder einen gleichwertigen Ausweis besitzt und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einem kleinen oder mittleren Unternehmen KMU in einer Führungsposition nachweist;
oder
b) über mindestens acht Jahre Berufserfahrung in einer KMU-Führungsposition verfügt und über die erforderlichen Modulabschlüsse bzw. Gleichwertigkeitsbestätigungen verfügt.
Die Berufserfahrung in einer Führungsposition wird in der Regel in einer Vollzeitstelle erlangt. Wird in einer Teilzeitstelle gearbeitet, muss diese mindestens 50 % umfassen und die verlangte Berufserfahrung wird entsprechend verlängert. Beispiel: Zwei Jahre Berufserfahrung in einer Vollzeitstelle entsprechen vier Jahre Berufserfahrung in einer 50 %-Teilzeitstelle. Ein Unterbruch in der Berufspraxis (z.B. Militärdienst in einer Führungsfunktion) wird als Teilzeitarbeit zu 50 % angerechnet. Die Familienbetreuung wird ebenfalls zu 50 % angerechnet, sofern daneben eine mindestens 50 %-Teilzeitstelle in einer Führungsfunktion wahrgenommen wird.
In einer Führungsposition arbeiten heisst: Führungs- und Managementaufgaben in einem kleinen oder mittleren Unternehmen KMU wahrnehmen; mindestens 2 Mitarbeitende (inkl. Lernende) anleiten und beurteilen.
Über den Lehrgang
Die Schweizer Wirtschaft besteht aus über 90 % kleinen und mittleren Unternehmen KMU. Vielfach sind sie im Besitz einer Familie und werden von Familienmitgliedern geführt. Das Arbeitsgebiet von Fachleuten Unternehmensführung KMU erstreckt sich deshalb auf zahlreiche Branchen und weite Bereiche der Schweizer Wirtschaft. Die Fachleute Unternehmensführung KMU nehmen Führungs- und Managementaufgaben in kleinen oder mittleren, oft auch in eigentümergeführten Unternehmen wahr. Sie sind in der Lage, ein kleines Unternehmen in ihrem Berufsfeld selbständig zu führen. In mittleren Betrieben sind sie in der Lage, anspruchsvolle Führungsaufgaben wahrzunehmen und die Geschäftsleitung zu unterstützen. Anders als Führungspersonen und Manager eines Konzerns, sind Fachleute Unternehmensführung KMU nicht selten auch persönlich mit dem Unternehmensrisiko und dem Unternehmenserfolg verbunden.