zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
ICT Manager with Advanced Federal Diploma
Swiss Cyber Institute
Entdecke die Vorteile
2 ähnliche Beratungen in der letzten Woche
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
3 semestres
Dauer
Zürich
Standorte
CHF 16'900.- ; 50% Bundesbeiträge möglich (nach Abzug CHF 8'450.-)
Kosten
Deutsch
Sprache
Online
Januar 2022
Beginn des Studiengangs
Höhere Berufsbildung
Schultyp
Voraussetzungen
- Fachausweis einer Berufsprüfung + 4 Jahre Berufserfahrung in der ICT-Branche
oder
- Diplom einer höheren Fachprüfung oder einer höheren Fachschule + 3 Jahre Berufserfahrung in der ICT-Branche
oder
- Abgeschlossener Bachelor oder Master einer anerkannten Hochschule + 2 Jahre Berufserfahrung in der ICT-Branche
oder
- "sur Dossier"-Prüfung einer qualifizierten Berufspraxis in der ICT-Branche von mindestens 8 Jahren + 2 Jahre in einer leitenden Fach- und/oder Linien-Funktion
Über den Lehrgang
ICT-Managerinnen und ICT-Manager, mit langjähriger Berufserfahrung bis zur eidgenössischen Prüfung, verfügen über umfassende Fach- und Führungsaufgaben in der ICT-Branche. Mit dem eidgenössischen Diplom soll sichergestellt werden, dass sich die Person, die es erworben hat, durch Engagement, praktische und technische Kenntnisse auszeichnet. Die ICT-Managerinnen und Manger mit eidg. Diplom sind in der Lage, höhere Führungsaufgaben im ICT-Berufsfeld zu übernehmen.
Der Lehrgang ICT-Manager bereitet Fachleute aus allen Branchen auf die eidgenössische Prüfung vor. Die Teilnehmer erhalten ein umfassendes Verständnis der Herausforderungen und des Potenzials der Informationssicherheits-Compliance und der Managementsysteme sowie der Rahmenbedingungen und Definitionen der Governance für eine Informationssicherheitsstrategie, um die cyberresistente Zukunft ihrer Organisation zu sichern.
Ein Jahr lang erhalten die Teilnehmer Zugang zu den wichtigsten Tools, Prinzipien und Rahmenwerken von internationalen Professoren und akademischen Ausbildern. Die Teilnehmer lernen, wie sie Lösungen für die Informationssicherheit bewerten und implementieren, den Umgang mit Informationssicherheitsvorfällen sicherstellen und einen Wettbewerbsvorteil für ihr Unternehmen schaffen können.