zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Executive Master of Laws (LL.M.) im Bank- und Finanzmarktrecht
UNILI
Entdecke die Vorteile
18 Nutzer haben sich ähnliche Angebote angeschaut
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
3 Semester (plus Master-Thesis)
Dauer
Vaduz
Standorte
60 ECTS
Punkte
28'500 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Anmeldeschluss
31. Juli 2022
September 2022
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
null
Sportmöglichkeit: Ja
null
EMBA
Abschluss
Voraussetzungen
Voraussetzung für die Zulassung zum Executive-Master-Studiengang ist ein erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium. Es besteht darüber hinaus die Möglichkeit einer Zulassung bei Abschluss einer einschlägigen Aus- und Weiterbildung auf tertiärer Stufe, die einem Umfang von mindestens 60 Kreditpunkten (ECTS) entspricht. Eine Aufnahme "sur dossier" ist in Ausnahmefällen, nach Überprüfung der notwendigen Bedingungen, möglich. Bei Fragen hierzu steht Ihnen die Studienleitung und die Studiengangsmanagerin gerne zur Verfügung.
Über die Weiterbildung
Der Executive Master of Laws (LL.M.) im Bank- und Finanzmarktrecht bietet eine juristische Spezialausbildung, die ganzheitlich und umfassend an die Bedürfnisse und Anforderungen des Bank- und Finanzmarktrechts angepasst ist. Der Abschluss eines juristischen Studiums ist nicht Voraussetzung für die Zulassung zum LL.M.-Programm im Bank- und Finanzmarktrecht.
Der Studiengang bereitet das europäische Finanzmarkt-, Bank- und Wertpapierrecht rechtsvergleichend in- und ausserhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) unter besonderer Berücksichtigung des liechtensteinischen und schweizerischen Rechts auf. Neben fundierten Kenntnissen zu europäischen Legislativakten, nationalen Besonderheiten der wichtigsten Jurisdiktionen und grenzüberschreitenden Sachverhalten werden wesentliche praxisnahe Querschnittsmaterien vermittelt. Der Studiengang orientiert sich an den Anforderungen und Bedürfnissen des globalen Finanzmarkts.
Finanzintermediäre lokal und global beraten
Die Teilnehmenden werden durch die gezielte Ausbildung befähigt, Finanzintermediäre lokal und global in allen rechtlichen Angelegenheiten des Wealth & Fund Management zu beraten oder in deren Führungsstrukturen Funktionen und Verantwortung zu übernehmen. Darüber hinaus tragen die durch den Executive Master of Laws (LL.M.) im Bank- und Finanzmarktrecht gewonnenen Kenntnisse und Methoden dazu bei, der rapiden Entwicklung der Finanzmärkte aus rechtlicher Perspektive standzuhalten. Unter Berücksichtigung der Bologna-Deklaration will die Universität Liechtenstein mit dem Executive Master of Laws (LL.M.) auch einen aktiven Beitrag zur internationalen beruflichen Mobilität in Europa leisten.

Weitere Infos
Die Teilnehmenden werden durch die gezielte Ausbildung befähigt, Finanzintermediäre lokal und global in allen rechtlichen Angelegenheiten des Wealth & Fund Management zu beraten oder in deren Führungsstrukturen Funktionen und Verantwortung zu übernehmen. Darüber hinaus tragen die durch den Executive Master of Laws (LL.M.) im Bank- und Finanzmarktrecht gewonnenen Kenntnisse und Methoden dazu bei, der rapiden Entwicklung der Finanzmärkte aus rechtlicher Perspektive standzuhalten. Unter Berücksichtigung der Bologna-Deklaration will die Universität Liechtenstein mit dem Executive Master of Laws (LL.M.) auch einen aktiven Beitrag zur internationalen beruflichen Mobilität in Europa leisten.
Der Studiengang richtet sich an AkademikerInnen aus der Unternehmens-, Banken-, Treuhand-, Versicherungs-, Vermögensverwaltungs- und Beratungspraxis (vorzugsweise, aber nicht verpflichtend, mit einem rechtswissenschaftlichen Abschluss), die eine umfassende und anwendungsorientierte Zusatzqualifikation im Bank- und Finanzmarktrecht erwerben wollen.
7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

Kostenlose Weiterbildungsberatung
Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!