Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Logo der Weiterbildung Zofingen Weiterbildung Zofingen

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Sachbearbeiter/-in Immobilien-Bewirtschaftung edupool.ch

Weiterbildung Zofingen

Sachbearbeiter/-in Immobilien-Bewirtschaftung edupool.ch

Überblick

Logo der Weiterbildung Zofingen Weiterbildung Zofingen

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

6 - 12 Monate

Dauer

Zofingen

Standorte

CHF 5’210.- (50% subventioniert)

Kosten

Deutsch

Sprache

Sachbearbeiter/in

Abschluss

Voraussetzungen

  • Abgeschlossene berufliche Grundbildung (z.B. kaufmännische Lehre) oder Handelsdiplom
  • mindestens 2 Jahre allgemeine Berufspraxis (Lehrzeit wird eingerechnet)
  • Buchhalterische Grundkenntnisse
  • Gute Deutschkenntnisse

Über den Lehrgang

Ihr lohnender Einstieg in die Immobilienbranche: In diesem Bildungsgang erarbeiten Sie sich vertiefte Grundkenntnisse der Immobilienbewirtschaftung und schaffen so ein solides Fundament für ihre berufliche Zukunft und Karriere rund um das Geschäft mit Liegenschaften.

Die Immobilienbranche boomt. Trotz Corona sind die Immobilienpreise auch im 2020 noch angestiegen, der erwartete Nachfragerückgang aufgrund von Corona ist ausgeblieben. Wohneigentum ist und bleibt gefragt – die Nachfrage übersteigt weiterhin das Angebot. Hinzu kommt, dass die Menschen lieber in krisensichere Sachwerte wie Wohneigentum investieren. In Zeiten von Home Office erhält das Wohnen in der eigenen Wohnung oder dem eigenen Haus einen höheren Stellenwert und viele möchten eine eigene Immobilie besitzen.

So ist die Immobilienbewirtschaftung ein sehr wichtiger Teil der Schweizer Volkswirtschaft. Nach dem Bundesamt für Wohnungswesen BWO generiert die Immobilienbewirtschaftung in der Schweiz über 560’000 Vollzeitstellen, was rund 14% aller Beschäftigten entspricht (Stand 2020). Um in der Immobilienbranche fuss zu fassen, lohnt sich die fundierte, schweizweit anerkannte Weiterbildung zur Sachbearbeiterin / dem Sachbearbeiter Immobilienbewirtschaftung. Sie legen damit den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere in dieser wirtschaftlich bedeutenden Branche.

In dieser Weiterbildung erarbeiten Sie sich die beruflichen Kompetenzen in den Bereichen Bau, Liegenschaften-Buchhaltung, Immobilienmanagement und Recht. Mit dem erworbenen Wissen sind Sie die administrative und organisatorische Unterstützung für Immobilienbewirtschafter und Ansprechperson für Mieter, Objektbetreuer, Handwerker und Behörden.

Zielpublikum

  • Absolventen/-innen einer Berufslehre sowie interessierte Personen, die in die Immobilienbranche einsteigen wollen
  • Quereinsteigende oder Wiedereinsteigende
  • Mitarbeitende in der Immobilienbranche, welche theoretische und anwendungsorientierte Grundlagen erwerben möchten oder Mitarbeitende mit thematisch verwandten Aufgaben (z.B. Treuhand-, Finanz- oder Versicherungswesen)
  • Personen, die solide Grundlagen für eine weiterführende Ausbildung (z.B. Immobilienbewirtschafter/in mit eidg. Fachausweis) erarbeiten wollen
  • Private und institutionelle Liegenschaftenbesitzer (z.B. Stockwerkeigentümer, Anleger) oder Assistenz-Tätigkeit von Geschäfts- oder Abteilungsleitungen in Unternehmen, welche Liegenschaften im Portefeuille führen oder Finanzierungen anbieten (z.B. Pensionskassen, Versicherungen)

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.