zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Sachbearbeiter/-in Immobilien-Bewirtschaftung edupool.ch
WKVW
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
2 Semester
Dauer
Wetzikon
Standorte
4'100 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Höhere Berufsbildung
Schultyp
Voraussetzungen
- Abschluss einer beruflichen Grundbildung oder Diplom der Handelsschule edupool.ch
- Zwingend sind mindestens zwei Jahre Berufspraxis. Es werden keine Immobilienspezifische Fachkenntnisse vorausgesetzt
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Niveau C1
- Grundkenntnisse der doppelten Buchhaltung (Test siehe www.edupool.ch)
Wichtig
Für den Ausbildungserfolg ist das persönliche Engagement der Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer Voraussetzung.
Über den Lehrgang
Sie wollen in die faszinierende Welt der Immobilien-Bewirtschaftung einsteigen und sich in dieser Branche beruflich weiterentwickeln. Im Bildungsgang Sachbearbeiter/-in Immobilien-Bewirtschaftung edupool.ch erarbeiten Sie die nötigen Kompetenzen sowie solide Grundlagenkenntnisse in den Bereichen Bau, Recht, Liegenschaften-Buchhaltung sowie Immobilien-Management.
Generelle Kompetenzen
- Vertiefte Grundkenntnisse der Immobilienbewirtschaftung
- Kenntnisse des Dienstleistungsportefeuilles sowie der Kundenbedürfnisse in den Bereichen Bewirtschaftung, Verwaltung von Stockwerkeigentum und Liegenschaften-Buchhaltung
- Lösen von berufsspezifischen Aufgaben (Handlungskompetenz) Praxisorientierter Transfer des Wissens in die berufliche Tätigkeit/Anwenden der Methoden und Instrumente in der Praxis
- Kunden- und marktorientierte Denkweise
- Sensibilisierung auf Gebiete wie Sozialkompetenz, Selbst- und Konfliktmanagement (nicht prüfungsrelevant)
- Fundament für weiterführende Ausbildungen in der ganzheitlichen Immobilienbranche
Zielgruppe
- Personen, die in die Immobilienbranche einsteigen und sich erste Berufsqualifikationen aneignen möchten.
- Mitarbeitende in der Immobilienbranche, welche theoretische und anwendungsorientierte Grundlagen für die Bewirtschaftung von Immobilien erwerben wollen.
- Personen, die in verwandten Gebieten wie Treuhand-/Finanz- oder Versicherungswesen arbeiten und mehr über Fragestellungen rund um die Bewirtschaftung von Immobilien erfahren möchten.
- Personen, die selber in privatem oder institutionellem Rahmen Liegenschaften verwalten.
- Praktiker/-innen (Handwerker, Hauswarte) die sich umfassendes, fachspezifisches Wissen über die Bewirtung von Immobilien aneignen möchten.
- Personen die solide Grundlagen für eine weiterführende Ausbildung (z. B. Immobilienbewirtschafter/-in mit eidg. Fachausweis) erarbeiten wollen.