Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Logo der Hochschule für Wirtschaft Zürich HWZ

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Unternehmensführung HWZ

HWZ

CAS Unternehmensführung HWZ

Überblick

Logo der Hochschule für Wirtschaft Zürich HWZ

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

1 Semester (18 Studientage)

Dauer

Zürich

Standorte

15 ECTS

Punkte

8900

Kosten

Deutsch

Sprache

Februar 2021

Beginn des Studiengangs

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Bistro Sihlhof

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Abschluss

Voraussetzungen

Hochschulabschluss / höherer Abschluss plus zwei Jahre studienrelevante Berufskompetenz nach Abschluss. Andere äquivalente Bildungsabschlüsse mit entsprechender Praxistätigkeit können mittels ausserordentlichem Zulassungsverfahren anerkannt werden. Eine allfällige Zulassung zu einem oder mehreren CAS erfolgt grundsätzlich unabhängig von einer möglichen Zulassung zum MAS. Letztere wird in einem Zulassungsverfahren separat geprüft.

Über den Lehrgang

Sie kennen, verstehen und applizieren Konzepte und Prozesse der strategi­schen Unternehmensführung vor dem Hin­tergrund kommunikativer Chancen und Risiken. Sie sind so in der Lage, bei der Unternehmensleitung (VR, GL, Divisionsleitungen), bei Projektpartnern und Kunden als kom­petente und wertvolle Beraterinnen und -berater in den Bereichen Kommunikation, Live Communication, Marketing und Markenmanagement aufzutreten. 

Aufbau und Inhalt

Sie erweitern Ihre Kompetenzen in der strategischen, personellen, finanziellen, organisatorischen und ethischen Führung von Organisationen und deren Bereichen. Sie begegnen internen und externen Entscheidungsträgerinnen und -trägern auf Augenhöhe und als adäquate Gesprächspartner für unternehmerisches Werken und Wirken. Sie erwerben die Fähigkeiten, Kommunikationsverantwortung aus Leadership-Optik kompetent zu übernehmen und alle anderen Aspekte der Kommunikation in Relation zu diesen übergeordneten Rahmenbedingungen zu stellen. Sie verstehen das Geschäftsmodell Ihrer Organisation oder Ihres Partnerunternehmens und können Ihre Kommunikationsanstrengungen auf die Unterstützung des Kerngeschäfts massgeschneidert ausrichten.

Der CAS Unternehmensführung vermittelt Ihnen Wissen in folgenden Bereichen:

  • Leadership
  • Strategic Management
  • Digital Marketing
  • Financial Management
  • HR Management
  • Organizational Management
  • Behavioral Economics
  • Customer Experience Management
  • Community Management
  • Corporate Governance
  • Reputation Management
  • Digital Risk Management
  • Social Media Strategie
  • Ethical Management
  • Innovation Management
  • Corporate Social Responsibility

Interdisziplinäre Umsetzung

Alle Inhalte werden nach neuesten Lernmethoden und in vernetzter Anwendung vermittelt und gemeinsam behandelt. Vorträge, Fallbeispiele und Fachdebatten – auch im Rahmen von Exkursionen und Gastvorlesungen – prägen den Präsenzunterricht. Im Selbststudium, in Gruppenarbeiten und mit begleitetem Lernen wird das erworbene Fachwissen reflektiert und angewendet. Die unterschiedlichen Denkarten und Berufswelten der Teilnehmenden sind eine wichtige Bereicherung für die gesamte Lernerfahrung. Der hohe Praxisbezug und die hoch qualifizierte Weiterbildung ermöglichen es Ihnen, Beruf und Studium optimal zu kombinieren und das Gelernte unmittelbar im eigenen Unternehmen anzuwenden.

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.