zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
MAS in Patienten- und Familienedukation
ZHAW
Überblick
Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
3 Jahre
Dauer
Winterthur
Standorte
60 ECTS
Punkte
24'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
laufend
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
ASVZ
Fachhochschule
Schultyp
Voraussetzungen
- Bachelor of Science in Pflege oder
- Diplom Pflege mit Nachträglichem Titelerwerb (NTE)
- Zwei Jahre Berufserfahrung, gute Englischkenntnisse zur Bearbeitung von Fachliteratur, Zugang zum Praxisfeld
- Diplomierte Pflegefachpersonen HF oder mit einem altrechtlichen Diplom können im Rahmen eines Äquivalenzverfahrens aufgenommen werden.
Über den Lehrgang
Ein Viertel der Schweizer Bevölkerung weist ein lang andauerndes Gesundheitsproblem auf. Betroffene sind in der Handhabung grösstenteils auf sich allein gestellt. Bei akuten Krisen kommt es oft zu wiederholten Spitaleintritten. Die Förderung der Selbstmanagementkompetenzen ermöglicht chronisch kranken Menschen und ihren Angehörigen ein grösstmögliches Mass an Unabhängigkeit. Pflegefachpersonen mit Kompetenzen in Patienten- und Familienedukation befähigen Betroffene, die Anzeichen für Komplikationen frühzeitig zu erkennen, einzuschätzen und krankheitsbedingte Hürden im Alltag zu meistern.
Im MAS in Patienten- und Familienedukation erwerben Sie fundierte Kenntnisse zu Gesundheitsförderung und Prävention und entwickeln massgeschneiderte edukative Interventionen zur gezielten Erweiterung der Gesundheitskompetenzen Ihrer Patientengruppe. Sie erwerben vertiefte fachliche, methodische und kommunikative Kompetenzen, um Gespräche im Mehrpersonensetting zu moderieren und Menschen mit unterschiedlichen Gesundheitsproblemen lösungsorientiert zu informieren, zu schulen und zu beraten.
Veränderungen im Lebensstil oder im Alltagsmanagement können dadurch erfolgreich umgesetzt werden. Dabei berücksichtigen Sie aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse, die Machbarkeit sowie die institutionellen Rahmenbedingungen. Damit tragen Sie zu einer hohen Pflegequalität bei.
Perspektiven
Der MAS in Patienten- und Familienedukation befähigt Sie in der Spitex, im Akutspital oder in Langzeitinstitutionen die Fachführung in komplexen Patientensituationen zu übernehmen. Sie sind in der Lage, evidenzbasierte praxisorientierte Lösungen zu erarbeiten und umzusetzen. Sie informieren, moderieren, schulen und beraten personenzentriert und situationsgerecht sowohl im Kontakt mit Betroffenen und Angehörigen als auch im intra- und interprofessionellen Team und können diese Kompetenzen in der Praxis weitervermitteln. Als Pflegeexpertin respektive Pflegeexperte MAS in Patienten- und Familienedukation nehmen Sie im intra- und interprofessionellen Team eine entscheidende Rolle ein und sind in der Lage, nachhaltige Projekte zu planen und leiten.
Weitere Infos
Diplomierte Pflegefachpersonen mit Beratungsaufgaben im Akut- und Langzeitbereich, im stationären oder ambulanten Bereich
Der MAS in Patienten- und Familienedukation befähigt Sie in der Spitex, im Akutspital oder in Langzeitinstitutionen die Fachführung in komplexen Patientensituationen zu übernehmen. Sie sind in der Lage, evidenzbasierte praxisorientierte Lösungen zu erarbeiten und umzusetzen. Sie beraten und schulen Erkrankte und ihre Angehörigen professionell und können Ihre Kompetenzen in der Praxis weitervermitteln. Als Pflegeexpertin respektive Pflegeexperte MAS in Patienten- und Familienedukation nehmen Sie im intra- und interprofessionellen Team eine entscheidende Rolle ein und sind in der Lage, nachhaltige Projekte zur Pflegeentwicklung zu planen und zu leiten.