zum Vergleich hinzugefügt

Messenger

MAS Kinder- & Jugendpsychotherapie
ZHAW
MAS Kinder- & Jugendpsychotherapie
Überblick

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
4 Jahre
Dauer
Zürich
Standorte
62 ECTS
Punkte
29'900 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
28.10.2021
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
ASVZ
Master of Advanced Studies (MAS)
Abschluss
Voraussetzungen
Hochschulabschluss in Psychologie oder Medizin und genügend Studienleistungen in klinischer Psychologie und Psychopathologie 12 ECTS-Punkte (gemäss Artikel 2 und 7 des PsyG) .
Über den Lehrgang
Im Zentrum dieses MAS steht eine schulenübergreifende Ausbildung, die sich an den Bedürfnissen und Ressourcen der Kinder, Jugendlichen und Familien orientiert. Basierend auf Erkenntnissen aus der Psychotherapieforschung werden Elemente aus verschiedenen psychotherapeutischen Ansätzen miteinander verbunden.
Der Weiterbildungslehrgang hat vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) die definitive Akkreditierung erhalten. Er führt zum Fachtitel «eidg. anerkannte/r PsychotherapeutIn».
Weitere Infos
Die Weiterbildung richtet sich an Psychologen/-innen und Ärzte/-innen mit abgeschlossenem Masterstudium an einer Universität oder an einer anerkannten Fachhochschule.
Die Teilnehmenden
- kennen die aktuellsten, wissenschaftlich anerkannten Methoden und Theorien im Bereich der Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen.
- sind in der Lage, ihr Wissen und Verstehen selbstreflektiert, verantwortungsvoll und innovativ in den konkreten psychotherapeutischen Alltag zu übertragen und auf verschiedenen Interventionsebenen (Kind, Eltern, Familie, Paar, Schule etc.) einzusetzen.
- können komplexe soziale Situationen und Störungsbilder angemessen analysieren, diagnostizieren und beurteilen sowie Chancen, Grenzen und Risiken ihres Handelns korrekt erkennen und einschätzen.
- können eine therapeutische Beziehung professionell und kompetent aufbauen.
- haben auf einem theoretischen und empirischen Hintergrund eine eigene professionelle Identität entwickelt, die es ihnen erlaubt, ihre Funktion engagiert und verantwortungsbewusst anzugehen und auch kritische Situationen erfolgreich zu meistern.