Die HSR Hochschule für Technik Rapperswil ist in den Bereichen Ausbildung, Weiterbildung sowie in der anwendungsorientierten Forschung & Entwicklung (aF&E) tätig. 1972 als Interkantonales Technikum Rapperswil gegründet, hat sich die HSR Hochschule für Technik Rapperswil in den 45 Jahren ihres Bestehens zu einer starken Marke entwickelt. Die HSR steht für praxisorientierte Lehre, für innovative Forschung, für den ständigen Wissenstransfer mit der Industrie – und für die gewinnbringende Symbiose all dieser Bereiche. Die HSR Hochschule für Technik Rapperswil ist Mitglied der Fachhochschule Ostschweiz FHO. Sie wird von den Kantonen St. Gallen, Schwyz und Glarus getragen. Die Hochschule ist in Rapperswil regional verankert und mit nationalen und internationalen Partnern aus Wirtschaft und Hochschullehre vernetzt. An den 16 Instituten im Bereich der anwendungsorientierten Forschung- und Entwicklung sowie im Dienstleistungsbereich sind zurzeit gut 200 Mitarbeitende sowie 70 Professorinnen und Professoren beschäftigt. Das Weiterbildungsangebot der HSR umfasst anerkannte und praxisorientierte Weiterbildungen der Bereiche Bau und Planung, Energie und Umwelt sowie Technik und IT. Die berufsbegleitenden Weiterbildungsmaster (Master of Advanced Studies MAS) und Zertifikatslehrgänge (Certificate of Advanced Studies CAS) richten sich an ausgewiesene Fachleute, die sich gezielt für Ihre Karriere weiterbilden möchten.
28.04.2017 - Hochschule für Technik Rapperswil (HSR)
27.03.2017 - Hochschule für Technik Rapperswil (HSR)
12.05.2017 - Hochschule für Technik Rapperswil (HSR)
28.04.2017 - Hochschule für Technik Rapperswil (HSR)
23.11.2016 - Hochschule für Technik Rapperswil (HSR)
29.04.2017 - Hochschule für Technik Rapperswil (HSR)
22.12.2016 - Hochschule für Technik Rapperswil (HSR)
30.04.2017 - Hochschule für Technik Rapperswil (HSR)
28.04.2017 - Hochschule für Technik Rapperswil (HSR)
27.03.2017 - Hochschule für Technik Rapperswil (HSR)
01.04.2017 - Hochschule für Technik Rapperswil (HSR)
Direkt am See
An der HSR werden Besprechungen bei schönem Wetter gerne ins Freie verlegt – der Campus liegt direkt am Zürichsee. In Ihren Pausen können Sie einen Spaziergang am Seeufer machen oder Ihr Zmittag in der Mensa mit Blick auf den See geniessen. Im Sommer liegt nichts näher als eine schnelle Erfrischung im Zürichsee.
Direkt am Bahnhof Rapperswil
Der Campus ist ideal an die öffentlichen Verkehrsmittel angebunden. Der Bahnhof Rapperswil liegt unmittelbar neben dem Campus. Sie erreichen Züge und Busse in etwa einer Minute.
Moderne Infrastruktur
An der Hochschule wurde in den letzten Jahren für mehr als CHF 60 Millionen neu gebaut oder bestehende Bausubstanz erneuert. Neben Büros und Seminarräumen verfügt die HSR über viele Labore und ergänzende Infrastruktur für 1‘600 Studierende und 660 Mitarbeitende. Mehrere Aufenthaltsräume und die Bibliothek bieten viel Platz für das Selbststudium und für Erholungsphasen zwischendurch.
Verein der Studierenden der HSR
Der Verein der Studierenden der HSR (VSHSR) organisiert Events für Studierende. Die Webseite des VSHSR können Studentin oder Student der HSR als zentralen Event-Kalender nutzen. Partys, Sportveranstaltungen oder Infoanlässe sind jeweils aktuell aufgeschaltet. Die Eventstelle des VSHSR greift den Studierenden auch gerne unter die Arme, wenn Sie selbst eine Veranstaltung an der HSR planen.
Alumni HSR
Der Verein Alumni HSR ging mit der GV 2015 aus dem Verein ETR (Ehemalige Studierende der Hochschule Rapperswil) hervor, welcher seit 1975 bestand, dem Studienabschluss-Jahr der ersten HSR-Absolventen. Ziel des Vereins ist es, den losen, über die Studienzeit hinausgehenden Kontakt von HSR Absolventinnen und Absolventen weiter zu pflegen. Der Verein fördert den Aufbau und die Pflege persönlicher Netzwerke, veranstaltet Exkursionen und fördert den Know-how-Transfer. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Vereins Alumni HSR.
Die HSR bietet Studierenden die Möglichkeit, internationale Kontakte aufzubauen. Wir pflegen einen intensiven Austausch zu mehr als 30 Partnerhochschulen in Europa, Asien und Amerika. Unser Netzwerk ermöglicht Studierenden und Dozierenden, ihre Erfahrungen im Ausland zu erweitern, Neues zu entdecken und damit in ihre berufliche Zukunft zu investieren.
Davon profitieren die Outgoing Studierende der HSR, die ein Semester oder ein ganzes Studienjahr im europäischen Ausland (Erasmus) oder in Übersee (Overseas) studieren. Unsere Partnerhochschulen bereichern die HSR aber auch um Incoming Students aus aller Welt, die wir in Rapperswil willkommen heissen.
Über die bestehenden Hochschulpartnerschaften hinaus steht es Ihnen als Studierende der HSR offen, als Freemover ins Ausland zu gehen. Dazu organisieren Sie den Aufenthalt an einer geeigneten Gasthochschule selbst und planen mit Hilfe von Studiengangleitenden und Dozierenden das Studienprogramm für den Austausch.
T +41 (0)55 222 41 11
Ibra, 30.04.2017 - Hochschule für Technik Rapperswil (HSR)
Dominique, 30.04.2017 - Hochschule für Technik Rapperswil (HSR)
Filipe , 29.04.2017 - Hochschule für Technik Rapperswil (HSR)
Simon, 28.04.2017 - Hochschule für Technik Rapperswil (HSR)
David, 28.04.2017 - Hochschule für Technik Rapperswil (HSR)
Simon, 28.04.2017 - Hochschule für Technik Rapperswil (HSR)
Dominik, 06.04.2017 - Hochschule für Technik Rapperswil (HSR)
Adrian, 01.04.2017 - Hochschule für Technik Rapperswil (HSR)
Flurin, 29.03.2017 - Hochschule für Technik Rapperswil (HSR)
Cyrill, 27.03.2017 - Hochschule für Technik Rapperswil (HSR)
Nicola Lo Presti, 27.03.2017 - Hochschule für Technik Rapperswil (HSR)
Christian, 27.03.2017 - Hochschule für Technik Rapperswil (HSR)
François, 27.03.2017 - Hochschule für Technik Rapperswil (HSR)
Willson, 27.03.2017 - Hochschule für Technik Rapperswil (HSR)
Tufan, 27.01.2017 - Hochschule für Technik Rapperswil (HSR)
Tufan, 27.01.2017 - Hochschule für Technik Rapperswil (HSR)
If, 22.12.2016 - Hochschule für Technik Rapperswil (HSR)
Marco, 15.12.2016 - Hochschule für Technik Rapperswil (HSR)
Cédric, 29.11.2016 - Hochschule für Technik Rapperswil (HSR)
Dominik, 23.11.2016 - Hochschule für Technik Rapperswil (HSR)