Erhalte Kurs-Empfehlungen basierend auf deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen

zum Vergleich hinzugefügt

Hintergrundbild der Heilpraktikerschule Luzern Heilpraktikerschule Luzern

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Heilpraktikerschule Luzern

Heilpraktikerschule Luzern

Heilpraktikerschule Luzern

Heilpraktikerschule Luzern

Überblick

Academy

Schultyp

Ebikon

Standorte

1985

Gründungsjahr

1000

Studierende

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Weitere Infos

1

Ausbildungen und Praktika

Alle Ausbildungen sind strukturiert in Module, Kurzausbildungen, Fachausbildungen, Studiengänge sowie Zusatz- und Nachdiplom-Ausbildungen und Weiterbildungszyklen. Dazu kommen einige Praktikumsvarianten, vom supervidierten Praktikum bis zum Praktikum in TCM-Krankenhäusern in Hanoi und Kunming, am J.S. Ayurveda College mit angeschlossenem Krankenhaus in Nadiad, und am Rosenberg Gesundheit- und Kurzentrum in Birstein.

2

Anerkennung und eidg. Diplome

Alle Fachausbildungen und Studiengänge entsprechen den Richtlinien der Berufsverbände, der Kantone und der Krankenkassen-Registrierungsstelle EMR; die Studiengänge sind ausgerichtet auf die eidgenössischen Diplome oder den eidgenässishen Fachausweis und von den entsprechenden Organisationen der Arbeit akkreditiert: der OdA AM, OdA MM bzw. der OdA KT.

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.